Aiwa TX-N9
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller:Aiwa
- Modell: TX-N9
- Baujahre:
- Hergestellt in: Vereinigtes Königreich
- Farbe:
- Abmessungen (B/H/T): 260 x 80 x 312 mm
- Gewicht: 1,9 kg
- Neupreis ca.:
Anschlüsse
- hier die Anschlussmöglichkeiten aufführen, falls bekannt.
Technische Daten UKW-Teil
- Empfangsbereich: 87,5 MHz bis 108 MHz
- Nutzbare Empfindlichkeiten (IHF): E: 1,6 uV (75 Ohm), 15,2 dBf ; Z: 2,8 uV (75 Ohm), 20,2 dBf
- Nachbarkanaltrennung: E: 50 dB (+-400kHz) ; Z: 60 dB (+-300kHz)
- Signal-Rauschabstand: 70 dB (Stereo), 78 dB (Mono)
- Klirrgrad: 0,3% (Mono), 1 kHz ; 0,8% (Stereo), 1 kHz
- Frequenzgang: 30 Hz bis 15 kHz (+0,5 dB, -3dB)
- Stereokanaltrennung: 40 dB bei 1 kHz
- Antenne: 75 Ohm (unsymmetrisch)
MW-Teil
- Empfangsbereich: 522 kHz bis 1.611 kHz
- Nutzbare Empfindlichkeiten: 400 uV/m
- Spannschärfe: 22 dB (9 kHz)
- Signal-Rauschabstand: 53 dB (100 dB Eingang)
- Antenne: Rahmentyp
LW-Teil
- Empfangsbereich: 150 kHz bis 285 kHz
- Empfindlichkeit: 1.000 uV/m
- Antenne: Rahmentyp
Besondere Ausstattungen Timer-Teil und Allgemeines
- Betriebsarten: Once (einmal) und/oder Every (täglich)
- Sleep-Funktion: Abschalt-Zeitspanne in 10-Minuten-Schritten bis max. 99 Minuten programmierbar
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Bilder[Bearbeiten]
Testberichte[Bearbeiten]
Links[Bearbeiten]