Aiwa XC-700
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Aiwa
- Modell: XC-700E (E steht für die Version 220V - 50/60 Hz)
- Baujahre: 1991 - Anfang 1992 ?
- Hergestellt in: Vereinigte Königreich (Made in UK/Fabrique au Royaume Uni)
- Farbe: Schwarz
- Fernbedienung: Ja
- Leistungsaufnahme: 12 Watt
- Abmessungen:
- Gewicht:
- Neupreis ca.: ?
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- hier die Eingänge aufzählen
- Anzahl der Ausgänge:
- Analog (Fixed)
- Digital (Optical)
- Kopfhörer
Technische Daten
- Wandler: SAA7350GP SM5840DS (1 Bit DACs mit 8-fach Oversampling)
- Laufwerk: KSS-210A
- Frequenzgang: 4 - 20.000 Hz +/-0,3dB
- Dynamikbereich: > 98 dB (1 kHz)
- Signalrauschabstand: > 105 dB (1 kHz)
- Klirrfaktor: 0,003% (1 kHz)
- Kanaltrennung: 100 dB (1 kHz)
- CD-Text: Nein
- MP3-Unterstützung: Nein
- Pitch-Kontrolle: Nein
- Anspielautomatik: Nein
- Shuffle:
- Titel-Programmierung:
- Repeat:
- Spielt CD-R/CD-RW/HDCD: Ja / ? / ?
Besondere Ausstattungen
- 10er Tastatur
- Quick Peak Search
- Kalibrierton 1kHz mit -10dB
- "INDEX" Tasten für index-codierte CD´s
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Aiwa XC-500
- Vorgängermodell war sehr wahrscheinlich:
- Aiwa XC-555