Akai GX-F 66 R
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Akai
- Modell: GX-F 66 R , GX-F 66 RC
- Typ: Einzel
- Baujahre: 1981 (GX-F 66 R) bzw. 1982 - 1983 (GX-F 66 RC)
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Silber, Schwarz (GX-F 66 R) bzw. Pearl Shadow (Hellbraun, GX-F 66 RC)
- Fernbedienung: optional RC-21 (Kabel) oder RC-90 (Infrarot)
- Abmessungen: 440 x 118 x 309 mm
- Gewicht: 8,6 kg
- Neupreis:
- GX-F 66 R: 1.100,- DM (UVP)
- GX-F 66 RC: 1.400,- DM (UVP)
Anschlüsse
- Eingänge:
- Line 70 mV/47 kOhm
- DIN 2mV/10 kOhm
- Mikrofon 0,25 mV/5 kOhm
- Fernbedienung
- Ausgänge:
- Line 410 mV
- DIN 410 mV
- Kopfhörer 1,8 mW/8 Ohm
Technische Daten
- Tonköpfe: 2
- Motoren: 2
- Gleichlaufschwankungen: 0,035% WRMS
- Bandarten: Typ I, II und IV
- Frequenzgang:
- Normal: 25 - 16.000 Hz
- Chrome: 25 - 17.000 Hz
- Metal : 25 - 19.000 Hz
- Klirrfaktor: 0,7%
- Signalrauschabstand: 60 dB
- Auto-Reverse: ja
- Titelsuchlauf: ja
- Dolby: B, C (Dolby C nur GX-F 66 RC)
- MPX-Filter: Schaltbar
- Fader: Nein
- Pitch-Kontrolle: Nein
- CD-Synchro-Aufnahme: Nein
Besondere Ausstattungen
- Aussteuerungsanzeige zwischen Peak und VU umschaltbar (nur GX-F 66 R)
- Record Cancel (Aufnahme wird gestoppt und es wird automatisch zum Aufnahmanfang zurückgespult)
- Titelanspielautomatik
- Leerstellensuche
- Ausgangspegel regelbar
- Titelreihenfolge programmierbar (max. 20 Titel)
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Akai GX-F 66 R mit Dolby B.
- Akai GX-F 66 RC mit Dolby B + C.
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Bilder[Bearbeiten]
- Bild: Akai GX-F 66 R
- Bild: Akai GX-F 66 RC