Cambridge Audio Azur 740A
👍Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Cambridge Audio
- Modell: Audio Azur 740A
- Baujahre:2008/2009
- Hergestellt in: England
- Farbe: silber, schwarz
- Typ: (Digital/Analog)
- Fernbedienung: Ja
- Leistungsaufnahme:
- Max. Leistungsaufnahme: 750W
- Min. Stromverbrauch Aktiv (kein Signal): 45W
- Standby: 6W
- Abmessungen: 115 x 430 x 350mm (H x B x T)
- Gewicht: 10.7kg
- Neupreis ca.: 1000€
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- 6 x analoog in
- Anzahl der Ausgänge:
- 2 x analoog uit, Pre-Out
Technische Daten
- Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
- 8 Ohm: 100 Watt
- 4 Ohm: 150 Watt
- Dynamikleistung
- 8 Ohm: 130 Watt
- 4 Ohm: 224 Watt
- Gesamtklirrfaktor:
- Dämpfungsfaktor: > 110 bei 1 kHz
- Frequenzgang: 10 Hz - 50 kHz +/- 1 dB
- Signalrauschabstand: > 96 dB
- Stereokanaltrennung:
- Klangregelung:
- Bass: +/- 10dB bei 10 Hz
- Höhen: +/- 7,5 dB bei 20Hz
- Loudness: Nein
- High Filter: Nein
- Low Filter (Subsonic): Nein
- Mute: Ja
- Direct/Line-Straight: Ja
- Eingangsimpedanz: Eingänge 1-6 47 kOhm
- Tape-Eingang: 47 kOhm
Besondere Ausstattungen - Controll Bus - A-Bus Controll Mehrraum Ausgänge - Kontrolldisplay
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Bilder[Bearbeiten]
Berichte[Bearbeiten]
- stereoplay Ausgabe 6/2008; 6 Produkte im Test: „gut - sehr gut“ (70 Punkte) Preis/Leistung: "überragend", „Highlight“
- „Der Azur 740 A glänzt nicht nur mit Schnittstellen für Mehrraum-Bedienfelder, sondern mit einem sagenhaft stabilen und fein aufgelösten Klang.“
- Audio Ausgabe 3/2008; Platz 1/3 im Test: "sehr gut" (Spitzenklasse; 90 Punkte) Preis/Leistung: "überragend", „Testsieger“
- „Plus: Antrittsstark, wie eine Großkombi, hochdynamisch.
- Minus: Die Phono-Option fehlt.“
- stereo Ausgabe 12/2007; 2 Produkte im Test: Klang-Niveau: 65% Preis/Leistung: "exzellent"
- „Cambridge startet als audiophiler Super-Tipp nun auch in der 1000-Euro-Klasse durch.“