Denon DP-60 L
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Denon
- Modell: DP-60 L
- Typ: Plattenspieler
- Baujahre: 1981 - 1983
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Silber / Schwarz, Holzgehäuse
- Neupreis ca.: 585 US-$, 1'200 DM
Technische Daten
- Antrieb:
- Motor: AC-Servo
- Drehzahl: 33,33 und 45 UpM
- Gleichlaufschwankungen: weniger als 0,015% WRMS
- Rumpelgeräuschabstand: weniger als-78dB
- Plattenteller: 300mm Aluminium-Druckguss
- Betriebsart:
- Pitch:
- Tonarm: gerade und s-förmige Typ
- Effektive Länge: 244mm
- Überhang: 14m
- Tonabnehmer:
- Cartridge Gewicht: 4-10g (gerades Rohr), 12-18g (s-förmiges Rohr)
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Denon DP-11 F
- Denon DP-30 LS
- Denon DP-30 L II
- Denon DP-31 F
- Denon DP-32 F
- Denon DP-35 F
- Denon DP-45 F
- Denon DP-51 F
- Denon DP-52 F
- Denon DP-60 L
- Denon DP-62 L
- Denon DP-70 L
- Denon DP-70 M
- Denon DP-72 L
- Denon DP-75
- Denon DP-80
- Denon DP-100 M
Bilder[Bearbeiten]
- Bild: Denon DP-60 L
Berichte[Bearbeiten]
- Der DP-60L gehört zur letzten Generation mit ALU-Guss "UFO" und soliden Tasten wie man sie von den älteren Geräten aus der gehobenen Klasse dieser Firma kennt, z.B. DP-1200
- Der Plattenspieler verfügt über ein exzellentes Laufwerk und einen guten, dank austauschbaren Armrohren sehr flexiblen, was die Tonabnehmerwahl anbelangt, höhenverstellbaren Tonarm
- Rundum ein Gerät bei dem Hifi-Gloria und Qualität passen und das insgesamt in die Spitzenklasse einzuordnen ist. Aktuelle Gebrauchtpreise (Stand: Mitte 2012) um 800€ und höher
lassen jedoch etliche Konkurrenzprodukte aus der Glanzzeit der Schallplatte als die eventuell günstigere Wahl erscheinen
- Der DP-60L ist in D-Land längst nicht so selten anzutreffen wie die beiden größeren Schwestermodelle DP-75 und DP-80.