Dual CS 2235 Q
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Dual
- Modell: CS 2235 Q
- Baujahre: 1986 - 1992
- Hergestellt in: Deutschland
- Farbe: silber /anthrazit // Kunstoffgehäuse
- Leistungsaufnahme: 12,5 VA
- Abmessungen: 440 X 125 X 360 mm
- Gewicht: 4,9 kg
- Neupreis: ca. 370,- bis 400,- DM
Anschlüsse
- Ausgänge: RCA L/R ; 1X Gehäuse-/Masseanschluss
- Eingänge:
- Netzspannung: 230V /50Hz ; 115V / 60Hz (werksseitig eingestellt)
Technische Daten
- Antrieb: Quartz PPL Direktantrieb
- Motor: EDS 910
- Drehzahl: 33 1/3 : 45 U/min
- Pitch: Ja
- Drehzahl Anzeige: Ja (die momentan angewählte Drehzahlvorwahl wird im Display angezeigt;
- effktiv. Drehzahl Ist-/ Werte können nicht dargestellt werden)
- Tonhöhenabstimmung / Pitch Control: 30 - 36 U/min
- 42 - 48 U/min
- Gleichlaufschwankungen: +/- 0,035%/0,06% (WRMS/DIN)
- Rumpelgeräuschabstand: (nach DIN 45500)
- Fremdspannungsabstand 54 dB
- Geräuschspannungsabstand 80 dB
- Plattenteller: Alu / Druckguss 304 mm Durchmesser
- Betriebsart: Vollautomatic
- Tonarm: verwindungssteifer / Alu-Rohrtonarm (ULM > Ultra Low Mass)
- mit kardanischer Vierpunkt- Spitzenlagerung und masseloser Auflagekraftverstellung
- Effektive Tonarmlänge: 211 mm
- Kröpfungswinkel: 26°
- Überhang: 19,5 mm
- Tangentialer Spurfehlwinkel: 0,15°/cm Rad.
- Tonabnehmer: ULM 66 E / Diamantnadel Dual DN 166E
Besondere Ausstattungen
- Dual 1/2" Headshell (Überwurfmutter /kompl. demontierbar)
- Die Haubenscharniere dieser Serie verfügen über keine Fein- Rastenverstellung;
- Die Haube steht nur in der die Schwerkraft überwindenden Stellung selbstätig offen
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Die Spieler dieser Baureihen werden in ihrem Leistungsvermögen sehr oft unterschätzt, und in den meisten Fällen von Liebhabern der Dual- Holzzargenspieler verschmäht.
- Wem es auf einen reinen Hörgenuss ankommt, der kann mit einem Spieler der CS 2225Q/2235Q Baureihen und einem aktuellen Tonabnehmersystem / Nadel des Original Haussystem-Lieferanten Ortofon auch aktuell Vinyl auf sehr hohem Niveau genießen.
- Allerdings sind diese Baureihen nicht ganz ohne eine Wartung instand zu halten.
- Jedoch sind diese Baureihen mit dem nötigen Aufwand im Vergleich gegenüber den anderen
- Dual- Spielern eine Kleinigkeit und durchaus auch für Laien zu bewerkstelligen.
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Die Modelle der CS 21XX Baureihe bilden auf Grund diverser Bauart bedingter abweichender Merkmale eine eigenständige Bauserie.
- Dual CS 2210
- Dual CS 2215
- Dual CS 2225 Q (ohne digital Displayanzeige für die Drehzahlvorwahl)
- Dual CS 2235 Q
Bilder[Bearbeiten]
Berichte[Bearbeiten]
Links[Bearbeiten]
- Download Bedienungsanleitung
https://www.audioservicemanuals.com/d/dual/dual-cs/7066-dual-cs-2235-q-owners-manual