Rotel RC-880
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Rotel
- zurück zu Rotel Vorverstärker
- Modell: RC-880
- Baujahre:
- MkII: 1989
- MkIII: 1991
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: schwarz
- Typ: analoger Vorverstärker
- Fernbedienung: keine
- Leistungsaufnahme: 20W
- Abmessungen (BxHxT): 430 x 66 x 317mm
- Gewicht: 5,6kg
- Neupreis: unbekannt
Hinweis: Nur in Japan angeboten. Eine Mark-I gab es nicht.
Anschlüsse
- Eingänge: Empfindlichkeit und Impedanz:
- Phono:
- MM: 2,5mV 47kOhm
- MC: 350µV 150 Ohm
- CD: 450mV 15kOhm
- Tuner: 150mV 33kOhm
- Tape1 in: 150mV 33kOhm
- Tape2 in: 150mV 33kOhm
- Phono:
- Ausgänge: Ausgangsspannung und Impedanz:
- Output: 1Vpp 1,2kOhm
- Tape1 out: passiv oder 1Vpp 1,2kOhm
- Tape2 out: passiv oder 1Vpp 1,2kOhm
- Kopfhörer: 4 - 16 Ohm, 750mW
Technische Daten
- Frequenzgang:
- Phono RIAA-Standard: 20Hz - 80kHz, +/-0,2dB
- CD/Tuner/Tape1+2: 10Hz - 120kHz, +/-0,5dB
- Klirrfaktor IHF-a 20Hz - 20kHz:
- Phono:
- MM: 0,02%
- MC: 0,1%
- CD/Tuner/Tape1+2: 0,003%
- Phono:
- Signalrauschabstand IHF-a:
- Phono:
- MM: 80dB
- MC: 66dB
- CD/Tuner/Tape1+2: 98dB
- Phono:
- Stereokanaltrennung: >98dB (Phono 91dB)
- Übersteuerungsgrenzen: 0,5% THD 1kHz:
- Phono MM: 150mV
- Phono MC: 20mV
- CD/Tuner/Tape1+2: 5V
- Output: 2,7Vpp
- Mute: -20dB
- Direct-Line: CD
Besondere Ausstattungen
- verkupfertes Chassis
- OFC-Verkabelung von Furukawa (Furu-Tech)
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle dieser Serie:
- Endverstärker: RB-880