Bearbeiten von „Sony MDS-JE 640“

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
 
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
Zeile 5: Zeile 4:
 
* Hersteller: Sony
 
* Hersteller: Sony
 
* Modell: MDS-JE 640
 
* Modell: MDS-JE 640
* Baujahre: ca. 2000–2001
+
* Baujahre: ca. 2000-2001
 
* Hergestellt in: k.A.
 
* Hergestellt in: k.A.
* Farbe: Schwarz, Silber
+
* Farbe: silber und schwarz
* Abmessungen: 430 mm × 95 mm × 285 mm (B × H × T)
+
* Abmessungen: 430(B) x 95(H) x 285(T)
* Gewicht: 3,1 Kg
+
* Gewicht: 3,1kg
 
* Fernbedienung: ja
 
* Fernbedienung: ja
* Neupreis ca.: 649 DM
+
* Neupreis ca.: 649,-DM
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Anzahl der Eingänge: 5
+
* Anzahl der Eingänge: 3
** Line in (analog, Cinch)
+
** Line in (analog, Cinch), Dig. optisch, Dig. coaxial
** digital optisch (Toslink)
+
* Anzahl der Ausgänge: 3
** digital koaxial
+
** Line out (analog, Cinch), Dig. optisch, Kopfhörer
** Sony-Systembus A1
 
** PS/2-Buchse für den Anschluss einer Computertastatur
 
 
 
* Anzahl der Ausgänge: 4
 
** Line out (analog, Cinch
 
** digital optisch (Toslink)
 
** Kopfhörerausgang (6,3-mm-Klinkenbuchse)
 
** Sony-Systembus A1
 
  
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
* Wandler: 24 Bit (A/D-Konverter), Hybrid Pulse (D/A-Koverter)
+
* Wandler: 24 Bit (A/D Konverter), Hybrid Pulse (D/A Koverter)
* Frequenzgang: 5–20.000 Hz ±0,3 dB
+
* Frequenzgang: 5 - 20.000Hz, +/- 0,3dB
 
* Klirrfaktor: k.A.
 
* Klirrfaktor: k.A.
* Signalrauschabstand: ≥96 dB
+
* Signalrauschabstand: >= 96dB
 
* Dynamikbereich: k.A.
 
* Dynamikbereich: k.A.
 
* Unterstützte Formate: MD
 
* Unterstützte Formate: MD
 
* Hi-MD-Unterstützung: nein
 
* Hi-MD-Unterstützung: nein
* Anti-Shock: 10 s (Shock Resistant Memory)
+
* Anti-Shock: 10 Sec. (Shock Resistant Memory)
 
* Wiedergabefunktionen:
 
* Wiedergabefunktionen:
 
** Titelprogrammierung: ja
 
** Titelprogrammierung: ja
Zeile 43: Zeile 34:
 
** Repeat: ja
 
** Repeat: ja
 
* Aufnahmefunktionen:
 
* Aufnahmefunktionen:
** Aufnahmemodi: Mono, Stereo
+
** Aufnahmemodi: mono, stereo
 
* Bearbeitungsfunktionen:
 
* Bearbeitungsfunktionen:
 
** Titelname editierbar: ja
 
** Titelname editierbar: ja
Zeile 52: Zeile 43:
  
  
== Besondere Ausstattungen ==
+
'''Besondere Ausstattungen'''
* Durch ATRAC 3 ist der Longplay-Modus in Mono und Stereo möglich. Stereo-Aufnahmen in LP2 bei verdoppelter Aufnahmezeit (MD 74 = 148 min.), in LP4 bei vierfacher Aufnahmezeit und mäßiger Qualität
+
* PC-Tastatur-Anschluss
* PC-Tastatur-Anschluss (PS/2)
+
* Control A1
* Sony-Systembuchsen Control A1 für den Anschluss an eine Sony-Anlage und Fernbedienung durch eine Receiver/ Verstärkerfernbedienung
+
* Long Time Recording
 
 
 
 
== Bemerkungen ==
 
* Vorgängermodell: [[Sony MDS-JE 530]]
 
* Nachfolgemodell: keines in der 600er-Reihe. [[Sony MDS-JE 770]]
 
* Gegenüber dem Vorgängermodell JE 530 war das JE 640 100 bis 150 DM teurer
 
* Die neue Komprimierung ATRAC 3 hatte nichts mit den bisherigen ATRAC-Bezeichnungen zu tun. Durch diese Komprimierung wurde es möglich, auf herkömmlichen MD die doppelte Aufnahmezeit (LP2) bzw. die verfache Aufnahmezeit (LP4) zu erreichen. Die Geräte der ganzen Bauserie waren abwärtskompatibel und konnten auch in klassischen ATRAC-System aufnehmen und abspielen. Andererseits konnten ältere MD-Decks kein ATRAC 3 abspielen.
 
 
 
 
 
== Berichte ==
 
 
 
 
 
== Bilder ==
 
[[bild:Sony_MiniDisc_MDS-JE640.jpg]]
 
 
 
 
 
== Links ==
 
[[Kategorie:MD-Decks]]
 

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HifiWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HifiWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: