Siemens Studiomeister RS 502: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Allgemein''' | '''Allgemein''' | ||
* Hersteller: [[Siemens]] | * Hersteller: [[Siemens]] | ||
− | * Modell: Studiomeister RS 502 (baugleich mit [[Elac 5000 T Quadrophonie]] | + | * Modell: Studiomeister RS 502 (baugleich mit [[Elac 5000 T Quadrophonie]]) |
* Typ: Receiver | * Typ: Receiver | ||
* Baujahre: 1973 - 1977 | * Baujahre: 1973 - 1977 |
Version vom 11. April 2019, 10:17 Uhr
Daten
Allgemein
- Hersteller: Siemens
- Modell: Studiomeister RS 502 (baugleich mit Elac 5000 T Quadrophonie)
- Typ: Receiver
- Baujahre: 1973 - 1977
- Hergestellt in: Deutschland
- Farbe: Silber / Schwarz
- Neupreis ca.: 2'400 DM
Technische Daten
Bemerkungen
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Receiver:
- Siemens Klangmeister RS 10
- Siemens Klangmeister RS 12
- Siemens Klangmeister RS 14
- Siemens Klangmeister RS 17
- Siemens Klangmeister RS 141
- Lautsprecher:
- Siemens Klangmeister RL 15
- Siemens Klangmeister RL 16
- Siemens Klangmeister RL 17
- Siemens Klangmeister RL 172
Bilder
- Bild: Siemens Studiomeister RS 502