Ortofon Vinyl Master Red: Unterschied zwischen den Versionen

K
(u.a. Abschnitt Bilder raus, da Bild sehr gut zu Daten/Farbzeile passt.)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 +
[[Datei:VM-red Tonabnehmer 2005-04 by Xeper.jpg|mini|Xeper, Lizenz CC-BY-SA-3.0]]
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
Zeile 34: Zeile 35:
 
Baugleich mit [[Ortofon 520 MK II]]
 
Baugleich mit [[Ortofon 520 MK II]]
  
== Bilder ==
+
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* [[Ortofon Vinyl Master White|Vinyl Master White]]
 +
* [[Ortofon Vinyl Master Blue|Vinyl Master Blue]]
 +
* [[Ortofon Vinyl Master Silver|Vinyl Master Silver]]
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
* lp 07/2005
 +
* Stereo 01/2004: Klangniveau 62 %
 +
* Stereoplay Heft 2/2004
 +
** Klang: Spitzenklasse, 40 Punkte
 +
** Gesamturteil: gut, 60 Punkte
 +
** Preis/Leistung: überragend
 +
:: "Eine sehr gute Balance zwischen Detailinformation und ausgeglichener Wiedergabe gelang dem Vinyl Master Red. Es glänzte nicht nur mit natürlichen Stimmen und gutem Timing, sondern zudem noch mit entspannter Musikalität. Ganz besonders auch bei klassischer Musik bestach es durch seine Allround-Fähigkeiten und errang so das begehrte ''stereoplay Highlight''."
  
 
== Links ==
 
== Links ==

Aktuelle Version vom 12. Februar 2020, 23:43 Uhr

Xeper, Lizenz CC-BY-SA-3.0

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Ortofon
  • Modell: Vinyl Master Red
  • Baujahre: ab 2003
  • Hergestellt in: Dänemark
  • Farbe: schwarz mit roter Aufschrift "VM"
  • Gewicht: 5 g
  • Neupreis ca.: 115,- €


Technische Daten

  • Prinzip: Moving Magnet (MM)
  • Frequenzgang: 20 - 23.000 Hz
  • Kanaltrennung: > 23 dB bei 1 kHz
  • Kanalbalance: < 1.5 dB bei 1 kHz
  • Übersprechdämpfung:
  • Ausgangsspannung: > 3 mV
  • Abschlusswiderstand: 47 kOhm an 100-400 pF
  • Abtastfähigkeit bei 315 Hz: 70 µm
  • Induktion: 550 mH
  • Nadeltyp: elliptisch (r/R: 8/18 µm), nackt auf Aluminium-Nadelträger
  • Empfohlene Auflagekraft: 15 mN
  • Nadelnachgiebigkeit: 25 µm/mN


Besondere Ausstattungen

  • klappbarer Nadelschutz


Bemerkungen[Bearbeiten]

Baugleich mit Ortofon 520 MK II

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Berichte[Bearbeiten]

  • lp 07/2005
  • Stereo 01/2004: Klangniveau 62 %
  • Stereoplay Heft 2/2004
    • Klang: Spitzenklasse, 40 Punkte
    • Gesamturteil: gut, 60 Punkte
    • Preis/Leistung: überragend
"Eine sehr gute Balance zwischen Detailinformation und ausgeglichener Wiedergabe gelang dem Vinyl Master Red. Es glänzte nicht nur mit natürlichen Stimmen und gutem Timing, sondern zudem noch mit entspannter Musikalität. Ganz besonders auch bei klassischer Musik bestach es durch seine Allround-Fähigkeiten und errang so das begehrte stereoplay Highlight."

Links[Bearbeiten]