RFT SK3930: Unterschied zwischen den Versionen
(Kleinigkeiten) |
(Kleinigkeiten) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
− | |||
− | + | '''Weitere Modelle der gleichen Serie:''' | |
− | |||
* [[RFT SV 3930|SV 3930]] | * [[RFT SV 3930|SV 3930]] | ||
− | * SV 3935 | + | * [[RFT SV 3935|SV 3935]] |
− | * SV 3938 | + | * [[RFT SV 3938|SV 3938]] |
* [[RFT ST 3930|ST 3930]] | * [[RFT ST 3930|ST 3930]] | ||
− | * ST 3936 | + | * [[RFT ST 3936|ST 3936]] |
− | * | + | * [[RFT SDK3930|SDK 3930]] |
− | |||
* [[RFT SP3930|SP 3930]] | * [[RFT SP3930|SP 3930]] | ||
* [[RFT SP3935|SP 3935]] | * [[RFT SP3935|SP 3935]] | ||
− | * SD 3935 | + | * [[RFT SD3935|SD 3935]] |
+ | * [[RFT SL3930|SL 3930]] | ||
Aktuelle Version vom 24. November 2020, 01:28 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: RFT
- Modell: SK 3930
- Typ: Stereo-Einzel-Kassettendeck
- Baujahre: ab 1986
- Hergestellt in: DDR
- Farbe: Braun (auch in Silber, Papyrus und Kombinationen dieser Farben (Gehäuse<->Front))
- Fernbedienung: Nein
- Leistungsaufnahme: 15 VA
- Abmessungen: 390x123x260 mm (BxHxT)
- Gewicht: 5,5 Kg
- Neupreis ca.: 1590,- M
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge: 2
- Mikrofon
- Überspielkabel (an ein Abspielgerät)
- Anzahl der Ausgänge: 2
- Kopfhörer
- Überspielkabel (an einen Verstärker)
Technische Daten
- Tonköpfe: 2
- Motoren: 1-Motorenlaufwerk, Lizenzlaufwerk MU300 SD-R mit elektrisch kommutiertem Antriebsmotor
- Gleichlaufschwankungen: < 0,2 %
- Bandarten: Cr/Fe (manuelle Bandsortenwahl)
- Frequenzgang:
- 40-14000 Hz (bei Cr-Kassetten)
- 40-12500 Hz (bei Fe-Kassetten)
- Klirrfaktor: < 3 %
- Signalrauschabstand:
- > 56 dB (ohne RMS)
- > 60 dB (mit RMS)
- Auto-Reverse: Nein
- Titelsuchlauf: Ja (APSS)
- Dolby: RMS (Dolby-Kompatibel)
Besondere Ausstattungen
- RMS-System
- Rec-Pegel und Rec-Balance Regler
- Pegelanzeige (2x8 LEDs, mehrfarbig)
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie: