Goldring Elite II: Unterschied zwischen den Versionen

K (Kk.)
(Bauzeit, ref. http://www.stereoxl.de/images/PDFRezensionen/analog_2015_2_42%20-%2047_Transrotor%20Figaro.pdf)
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
* Systemtyp:               Movin Coil (low output)
+
__NOTOC__
 +
== Daten ==
 +
{{Navigation}}
 +
'''Allgemein'''
 +
* Hersteller: [[Goldring]]
 +
* Modell: Elite II
 +
* Baujahre: mindestens seit 2008
 +
* Hergestellt in:
 +
* Farbe:
 +
* Gewicht:
 +
** Masse des Gesamtsystems:  5.7 g
 +
** Masse der Nadelspitze:    0.35 mg
 +
** Masse mit Schrauben:      6.6 g
 +
* Neupreis ca.: 700 bis 800 €
 +
 
 +
'''Technische Daten'''
 +
* Prinzip:                  Moving Coil (low output)
 
* Frequenzgang:            20 Hz - 30 kHz +/- 2 dB
 
* Frequenzgang:            20 Hz - 30 kHz +/- 2 dB
 
* Kanalbalance:            < 1 dB  bei 1 kHz
 
* Kanalbalance:            < 1 dB  bei 1 kHz
 
* Kanaltrennung:            > 25 dB bei 1 kHz
 
* Kanaltrennung:            > 25 dB bei 1 kHz
* Ausgangsspannung:        0.5 mV +/- 1 dB bei 1 kHz
+
* Ausgangsspannung:        0,5 mV +/- 1 dB bei 1 kHz
* statische Compliance:    18 mm/N
+
* Empfohlene Lastimpedanz:  100 Ω
* Masse der Nadelspitze:    0.35 mg
+
* Empfohlene Lastkapazität: 100 - 500 pF
* vertikaler Abtastwinkel:  20 °
 
* Nadelschliff:            Gyger S
 
* Austauschbarkeit:        die Nadel ist nicht austauschbar
 
* empfohlene Lastimpedanz:  100 Ω
 
* empfohlene Lastkapazität: 100 - 500 pF
 
 
* Spuleninduktivität:      2  uH
 
* Spuleninduktivität:      2  uH
 
* Spulenwiderstand:        8 Ω
 
* Spulenwiderstand:        8 Ω
* Masse des Gesamtsystems5.7 g
+
* Nadelschliff:            Gyger S (nicht austauschbar)
* Masse mit Schrauben:     6.6 g
+
* Vertikaler Abtastwinkel20 °
* empfohlene Auflagekraft:  1.5 - 2.0 g (1.7 g nominal)
+
* Statische Compliance:     18 mm/N
 
+
* Empfohlene Auflagekraft:  1.5 - 2.0 g (1.7 g nominal)
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Zeile 24: Zeile 35:
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
* https://www.lite-magazin.de/2021/01/goldring-elite-ii-high-end-tonabnehmer-mit-british-understatement (Spitzenklasse mit 94/95 Punkten)
  
 
== Links ==
 
== Links ==
  
 
[[Kategorie:Tonabnehmer]]
 
[[Kategorie:Tonabnehmer]]

Aktuelle Version vom 31. März 2021, 21:19 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Goldring
  • Modell: Elite II
  • Baujahre: mindestens seit 2008
  • Hergestellt in:
  • Farbe:
  • Gewicht:
    • Masse des Gesamtsystems: 5.7 g
    • Masse der Nadelspitze: 0.35 mg
    • Masse mit Schrauben: 6.6 g
  • Neupreis ca.: 700 bis 800 €

Technische Daten

  • Prinzip: Moving Coil (low output)
  • Frequenzgang: 20 Hz - 30 kHz +/- 2 dB
  • Kanalbalance: < 1 dB bei 1 kHz
  • Kanaltrennung: > 25 dB bei 1 kHz
  • Ausgangsspannung: 0,5 mV +/- 1 dB bei 1 kHz
  • Empfohlene Lastimpedanz: 100 Ω
  • Empfohlene Lastkapazität: 100 - 500 pF
  • Spuleninduktivität: 2 uH
  • Spulenwiderstand: 8 Ω
  • Nadelschliff: Gyger S (nicht austauschbar)
  • Vertikaler Abtastwinkel: 20 °
  • Statische Compliance: 18 mm/N
  • Empfohlene Auflagekraft: 1.5 - 2.0 g (1.7 g nominal)

Bemerkungen[Bearbeiten]

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder[Bearbeiten]

Berichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]