Denon DRW-650: Unterschied zwischen den Versionen
(→Bilder) |
(→Bilder) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
+ | https://www.hifi-wiki.de/images/4/4c/DRW-650_vorn.jpg | ||
− | https://www.hifi-wiki.de/ | + | https://www.hifi-wiki.de/images/1/1b/DRW-650_hinten.jpg |
== Testberichte == | == Testberichte == |
Aktuelle Version vom 19. Februar 2023, 19:37 Uhr
- Marke: Denon
- Doppel-Tape-Deck
- Modell: DRW-650
- Audioausgänge: Kopfhörerbuchse, Stereo L/R RCA
- Abmessungen (B/H/T): 43,4/12,4/27,5 cm
- Gewicht: 4,3 kg
- Neupreis ca.: 600 DM, 1991
Technische Daten:
- Computergesteuerter Mechanismus
- Schlupffreier Rollenantrieb zur Stabilisation der Bandspannung
- Duale Stromversorgung
- Dolby HX-Pro Aussteuerungssystem
- Dolby B & C Rauschunterdrückungssystem
- Steuerung der manuellen Vormagnetisierungseinstellung
- Titelsuchlauf
- 7 Abschnitte x 2 LED-Pegelmesser
- Automatischer Bandsortenwähler
- Überspielen mit 2 Geschwindigkeiten
- Folge-Wiedergabe
- Hochqualitativer Aufnahme-/Wiedergabe-Tonkopf
- Mechanisches Bandzählwerk mit 3-stelliger Anzeige (nur auf Deck B)
- Speicher-Stopp
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Bilder[Bearbeiten]