Onkyo P-3390: Unterschied zwischen den Versionen
(→Links) |
|||
(23 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | __NOTOC__ | ||
== Daten == | == Daten == | ||
{{Navigation}} | {{Navigation}} | ||
'''Allgemein''' | '''Allgemein''' | ||
* Hersteller: [[Onkyo]] | * Hersteller: [[Onkyo]] | ||
− | * Modell: P-3390 | + | * Modell: P-3390 - [https://www.hifi-wiki.de/index.php/Onkyo_Integra-Serie#Ger.C3.A4te_der_Integra-Serie Integra Serie] |
− | |||
− | |||
* Typ: Vorverstärker | * Typ: Vorverstärker | ||
− | * | + | * Baujahre: 1986 - 1992 |
− | * Leistungsaufnahme: | + | * Hergestellt in: Japan |
− | * Abmessungen: 465 x 103 x | + | * Farbe: Schwarz, Seitenteile: Palisander |
− | * Gewicht: 8,5 | + | * Leistungsaufnahme: 22 W |
− | + | * Abmessungen: 465 x 103 x 403 mm (BxHxT)(mit Holzwangen) | |
− | * Neupreis ca.: | + | * Gewicht: ca. 7,9/ 8,5 kg (ohne/ mit Holzwangen) |
+ | * Neupreis ca.: 1.400,- DM | ||
'''Anschlüsse''' | '''Anschlüsse''' | ||
* Anzahl der Eingänge: | * Anzahl der Eingänge: | ||
− | ** | + | ** Phono MM/MC: umschaltbar |
− | ** | + | *** Phono MM: 2,5 mV, 47 kOhm / 100 kOhm |
− | ** 2 | + | *** Phono MC: 0,16 mV, 100 Ohm / 220 Ohm |
− | ** | + | ** Tuner: 150 mV, 20 kOhm |
+ | ** CD: 150 mV, 20 kOhm | ||
+ | ** Tape Play 1, 2, 3: 150 mV, 20 kOhm | ||
+ | ** Line In 1 und 2: 150 mV, 20 kOhm | ||
* Anzahl der Ausgänge: | * Anzahl der Ausgänge: | ||
− | ** 1 | + | ** Tape Rec 1, 2, 3: 150 mV, 1,2 kOhm |
− | ** | + | ** Pre Out: 1 V, 160 Ohm, max. 6 V |
− | + | ** Kopfhörer: | |
− | ** Kopfhörer | ||
'''Technische Daten''' | '''Technische Daten''' | ||
− | + | * Frequenzgang: 0,8 - 170.000 Hz (+0/-3 dB) | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | * Frequenzgang: 0,8 | ||
* Klangregelung | * Klangregelung | ||
− | ** Bass: | + | ** Bass: ± 10 dB bei 20 Hz |
− | *** | + | *** Übergangsfrequenzen: |
− | ** Höhen: | + | **** BASS: 450 Hz |
− | + | **** CONTRA BASS: 200 Hz | |
− | + | ** Höhen: ± 8 dB bei 20 kHz | |
+ | ** Höhenfilter 6dB/Oktave | ||
* Gesamtklirrfaktor: | * Gesamtklirrfaktor: | ||
** Phono-MM: 0,0008% | ** Phono-MM: 0,0008% | ||
Zeile 53: | Zeile 50: | ||
'''Besondere Ausstattungen''' | '''Besondere Ausstattungen''' | ||
− | * Record- | + | * Super-Servo |
+ | * Record-Selektor | ||
* Mono/Stereo-Umschalter | * Mono/Stereo-Umschalter | ||
* Abdeckklappe für sekundäre Bedienelemente | * Abdeckklappe für sekundäre Bedienelemente | ||
Zeile 59: | Zeile 57: | ||
* Baßbereichsschalter | * Baßbereichsschalter | ||
* Phono Cartridge-Selector | * Phono Cartridge-Selector | ||
− | * | + | * Geklonter Line-2 Eingang an der Front |
− | |||
* Getrennte Delta-Turbo Netzteile pro Kanal | * Getrennte Delta-Turbo Netzteile pro Kanal | ||
* Anschlüsse hartvergoldet | * Anschlüsse hartvergoldet | ||
+ | |||
+ | == Bemerkungen == | ||
+ | * Weitere Vorverstärker der gleichen Serie: | ||
+ | * [[Onkyo P-3370]] | ||
+ | * [[Onkyo P-3390]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * Endverstärker der gleichen Serie: | ||
+ | * [[Onkyo M-5550]] | ||
+ | * [[Onkyo M-5570]] | ||
+ | * [[Onkyo M-5590]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Bilder == | ||
+ | * Bild: Onkyo P-3390: [[Datei:Onkyo_P-3390_zu.JPG]] | ||
+ | |||
+ | * Bild: Onkyo P-3390 offene Klappe: [[Datei:Onkyo_P-3390_offen.JPG]] | ||
+ | |||
+ | * Auszug aus Prospekt: Onkyo Vorverstärker | ||
+ | [[Datei:Onkyo P-3370-3390-Prospekt-1.jpg]] | ||
+ | |||
+ | == Testberichte == | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Links == | ||
+ | |||
+ | * Gerätevorstellung bei good-old-hifi: [https://www.good-old-hifi.de/2023/03/07/onkyo-p-3390-und-m-5590/] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Vorverstärker]] |
Version vom 7. März 2023, 11:17 Uhr
Daten
Allgemein
- Hersteller: Onkyo
- Modell: P-3390 - Integra Serie
- Typ: Vorverstärker
- Baujahre: 1986 - 1992
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz, Seitenteile: Palisander
- Leistungsaufnahme: 22 W
- Abmessungen: 465 x 103 x 403 mm (BxHxT)(mit Holzwangen)
- Gewicht: ca. 7,9/ 8,5 kg (ohne/ mit Holzwangen)
- Neupreis ca.: 1.400,- DM
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- Phono MM/MC: umschaltbar
- Phono MM: 2,5 mV, 47 kOhm / 100 kOhm
- Phono MC: 0,16 mV, 100 Ohm / 220 Ohm
- Tuner: 150 mV, 20 kOhm
- CD: 150 mV, 20 kOhm
- Tape Play 1, 2, 3: 150 mV, 20 kOhm
- Line In 1 und 2: 150 mV, 20 kOhm
- Phono MM/MC: umschaltbar
- Anzahl der Ausgänge:
- Tape Rec 1, 2, 3: 150 mV, 1,2 kOhm
- Pre Out: 1 V, 160 Ohm, max. 6 V
- Kopfhörer:
Technische Daten
- Frequenzgang: 0,8 - 170.000 Hz (+0/-3 dB)
- Klangregelung
- Bass: ± 10 dB bei 20 Hz
- Übergangsfrequenzen:
- BASS: 450 Hz
- CONTRA BASS: 200 Hz
- Übergangsfrequenzen:
- Höhen: ± 8 dB bei 20 kHz
- Höhenfilter 6dB/Oktave
- Bass: ± 10 dB bei 20 Hz
- Gesamtklirrfaktor:
- Phono-MM: 0,0008%
- Phono-MC: 0,003%
- CD, Tuner, Line, Tape: 0,0005%
- Geräuschspannungsabstand:
- Phono-MM: 92 dB
- Phono-MC: 81 dB
- CD: 101 dB
Besondere Ausstattungen
- Super-Servo
- Record-Selektor
- Mono/Stereo-Umschalter
- Abdeckklappe für sekundäre Bedienelemente
- Ausgangspegelregler
- Baßbereichsschalter
- Phono Cartridge-Selector
- Geklonter Line-2 Eingang an der Front
- Getrennte Delta-Turbo Netzteile pro Kanal
- Anschlüsse hartvergoldet
Bemerkungen
- Weitere Vorverstärker der gleichen Serie:
- Onkyo P-3370
- Onkyo P-3390
- Endverstärker der gleichen Serie:
- Onkyo M-5550
- Onkyo M-5570
- Onkyo M-5590
Bilder
- Auszug aus Prospekt: Onkyo Vorverstärker
Testberichte
Links
- Gerätevorstellung bei good-old-hifi: [1]