Sony SS-B 1: Unterschied zwischen den Versionen

 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Sony]]
 
* Hersteller: [[Sony]]
* Modell: SS-B 1, Komponente der Gesamtanlage [[Sony Scala III]]
+
* Modell: SS-B 1 / SS-B 1 S, S = Komponente der Gesamtanlage [[Sony Scala III]]
* Typ: Lautsprecher
+
* Baujahre: 1992 - 1995
* Baujahre: 1991 - 1994
+
* Hergestellt in: Deutschland
* Hergestellt in: Japan
+
* Farbe: Esche Schwarz (SS-B 1) bzw. Schwarz Folie (SS-B 1 S)
* Farbe: Schwarz
+
* Abmessungen: 198 (SS-B 1) bzw. 200 (SS-B 1 S) x 380 x 240 mm (BxHxT)  
* Abmessungen: 198 x 380 x 240 mm (BxHxT)  
+
* Gewicht: 6 kg (SS-B 1) bzw, 5,7 kg (SS-B 1 S)
* Gewicht:  
+
* Neupreis ca.: 498,- DM pro Paar
* Neupreis ca.: 499 DM pro Paar
 
  
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 +
* Bauart: 2-Wege Baßreflex Kompaktlautsprecher
 +
* Chassis:
 +
** Tiefton: 130 mm
 +
** Hochton: 25 mm Kalotte
 +
* Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 50/90 Watt
 +
* Wirkungsgrad: 86 dB/W/m
 +
* Frequenzgang: 50 - 20.000 Hz
 +
* Übergangsbereiche: 2700 Hz
 +
* Impedanz: 4 Ohm (SS-B 1) bzw. 6 Ohm (SS-B 1 S)
  
 
[[Datei:Sony SS-B-1-Daten-1995.jpg]]
 
[[Datei:Sony SS-B-1-Daten-1995.jpg]]
Zeile 21: Zeile 29:
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
* [[Sony SS-B 1]]
+
* [[Sony SS-B 1|SS-B 1]]
* [[Sony SS-B 2]]
+
* [[Sony SS-B 2|SS-B 2]]
 +
* [[Sony SS-B 3|SS-B 3]]
 +
* [[Sony SS-B 5|SS-B 5]]
 +
* [[Sony SS-F 5|SS-F 5]]
 +
* [[Sony SS-F 7|SS-F 7]]
  
 +
* Die SS-B 1 S ist eine im Gehäuse stark vereinfachte Version der SS-B 1:
 +
* SS-B 1 = Metallgitter in Nut auf der Front, versenkt eingebaute Chassis
 +
* SS-B 1 S = Stoffabdeckung mit 4 Kunststoffdübeln, Chassis nicht versenkt eingebaut.
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Aktuelle Version vom 1. Oktober 2023, 15:34 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: SS-B 1 / SS-B 1 S, S = Komponente der Gesamtanlage Sony Scala III
  • Baujahre: 1992 - 1995
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: Esche Schwarz (SS-B 1) bzw. Schwarz Folie (SS-B 1 S)
  • Abmessungen: 198 (SS-B 1) bzw. 200 (SS-B 1 S) x 380 x 240 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 6 kg (SS-B 1) bzw, 5,7 kg (SS-B 1 S)
  • Neupreis ca.: 498,- DM pro Paar


Technische Daten

  • Bauart: 2-Wege Baßreflex Kompaktlautsprecher
  • Chassis:
    • Tiefton: 130 mm
    • Hochton: 25 mm Kalotte
  • Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 50/90 Watt
  • Wirkungsgrad: 86 dB/W/m
  • Frequenzgang: 50 - 20.000 Hz
  • Übergangsbereiche: 2700 Hz
  • Impedanz: 4 Ohm (SS-B 1) bzw. 6 Ohm (SS-B 1 S)

Sony SS-B-1-Daten-1995.jpg


Bemerkungen[Bearbeiten]

  • Die SS-B 1 S ist eine im Gehäuse stark vereinfachte Version der SS-B 1:
  • SS-B 1 = Metallgitter in Nut auf der Front, versenkt eingebaute Chassis
  • SS-B 1 S = Stoffabdeckung mit 4 Kunststoffdübeln, Chassis nicht versenkt eingebaut.

Bilder[Bearbeiten]

Berichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]