Canton Fonum 701: Unterschied zwischen den Versionen
(→Daten) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
* Übertragungsbereich: 20 - 30.000 Hz | * Übertragungsbereich: 20 - 30.000 Hz | ||
* Übergangsbereiche: 300/3500 Hz | * Übergangsbereiche: 300/3500 Hz | ||
− | * Impedanz: 4 | + | * Impedanz: 4 Ohm |
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
* [[Canton Fonum 601|Fonum 601]] | * [[Canton Fonum 601|Fonum 601]] | ||
* [[Canton Fonum 701|Fonum 701]] | * [[Canton Fonum 701|Fonum 701]] | ||
− | |||
Vorgängermodell: | Vorgängermodell: |
Aktuelle Version vom 17. Mai 2024, 14:06 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Canton
- Modell: Fonum 701
- Baujahre: 1992-1993
- Hergestellt in: Deutschland
- Farbe: Schwarz
- Abmessungen: 250 x 1000 x 310 mm (BxHxT)
- Gewicht: 22 Kg
- Neupreis ca.: 2.000 DM (Paar)
Technische Daten
- Bauart: 3-Wege Baßreflex, Standlautsprecher
- Chassis:
- Tieftöner: 2x 190 mm
- Mitteltöner: 150 mm
- Hochtöner : 25 mm Alu-Mangan-Kalotte
- Belastbarkeit: 140 / 200 Watt (Nenn-/Musikbelastbarkeit)
- Wirkungsgrad: 89,1 dB
- Frequenzgang:
- Übertragungsbereich: 20 - 30.000 Hz
- Übergangsbereiche: 300/3500 Hz
- Impedanz: 4 Ohm
Besondere Ausstattungen
- -
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Vorgängermodell:
- Keines
Nachfolgermodell: