JBL L 90: Unterschied zwischen den Versionen
(→Daten) |
|||
(22 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* Hersteller: [[JBL]] | * Hersteller: [[JBL]] | ||
* Modell: L 90 | * Modell: L 90 | ||
− | * Baujahre: | + | * Baujahre: 1995 - 1998 |
− | * Hergestellt in: | + | * Hergestellt in: Dänemark |
− | * Farbe: schwarz mit Mahagoni-Zierleisten | + | * Farbe: Esche schwarz mit Mahagoni-Zierleisten |
− | * Abmessungen: 400 | + | * Abmessungen: 600 x 400 x 340 mm (BxHxT) |
* Gewicht: 27 kg | * Gewicht: 27 kg | ||
− | * Neupreis ca.: | + | * Neupreis ca.: 2.499 DM pro Stück (1997) Listenpreis. |
'''Technische Daten''' | '''Technische Daten''' | ||
− | * Bauart: 3-Wege Bassreflex, | + | * Bauart: 3-Wege Bassreflex, Kompaktlautsprecher |
* Chassis: | * Chassis: | ||
− | ** Tieftöner: JBL LE 120 H | + | ** Tieftöner: 300 mm JBL LE 120 H |
− | ** Mitteltöner: JBL 705 H | + | ** Mitteltöner: 138 mm JBL 705 H |
− | ** Hochtöner: JBL 050 Ti | + | ** Hochtöner: 25 mm Titankalotte JBL 050 Ti |
− | * Belastbarkeit: | + | * Belastbarkeit: 200/300 Watt |
* Wirkungsgrad: 90 dB (1 m/2,83 V) | * Wirkungsgrad: 90 dB (1 m/2,83 V) | ||
− | * Frequenzgang: | + | * Frequenzgang: 35 - 30.000 Hz |
− | + | * Frequenzgang: 70 - 20.000 Hz (+-2dB) | |
− | * | + | * Trennfrequenzen: 400/2.500 kHz |
− | |||
− | |||
− | |||
− | * Trennfrequenzen: 400 | ||
* Impedanz: 4 Ohm | * Impedanz: 4 Ohm | ||
Zeile 37: | Zeile 33: | ||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
− | Weitere Modelle der gleichen Serie: | + | * Weitere Modelle der gleichen Serie: |
+ | * [[JBL L 20|L 20]] | ||
+ | * [[JBL L 40 1995|L 40]] | ||
+ | * [[JBL L 60|L 60]] | ||
+ | * [[JBL L 80|L 80]] | ||
+ | * [[JBL L 90|L 90]] | ||
+ | * [[JBL L 100 INT| L 100 INT]] | ||
+ | * [[JBL L Center|L Center]] | ||
+ | |||
== Bilder == | == Bilder == | ||
− | [ | + | * Bild: JBL L 90 |
− | + | [[Datei:JBL L90.jpg]] | |
− | [ | + | |
+ | |||
+ | * Auszug aus Prospekt: JBL L 90 mit L-Center | ||
+ | [[Datei:JBL L-Center-Prospekt-1.jpg|1500px]] | ||
+ | |||
+ | |||
== Berichte == | == Berichte == | ||
+ | * Test in Stereoplay 10/94 | ||
+ | * Test in Audio 8/95 | ||
+ | |||
+ | [http://www.mackern.de/index.php/2012/10/02/jbl-l90/ Mackern.de - Lese Hifi JBL L 90] | ||
+ | |||
+ | http://www.hifimuseum.de/jbl-l90.html | ||
== Links == | == Links == | ||
+ | [http://www.mackern.de/index.php/2012/10/02/jbl-l90/ Mackern.de Hörst du es? Die Musik?] | ||
[[Kategorie:Lautsprecher]] | [[Kategorie:Lautsprecher]] |
Aktuelle Version vom 11. August 2024, 15:35 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: JBL
- Modell: L 90
- Baujahre: 1995 - 1998
- Hergestellt in: Dänemark
- Farbe: Esche schwarz mit Mahagoni-Zierleisten
- Abmessungen: 600 x 400 x 340 mm (BxHxT)
- Gewicht: 27 kg
- Neupreis ca.: 2.499 DM pro Stück (1997) Listenpreis.
Technische Daten
- Bauart: 3-Wege Bassreflex, Kompaktlautsprecher
- Chassis:
- Tieftöner: 300 mm JBL LE 120 H
- Mitteltöner: 138 mm JBL 705 H
- Hochtöner: 25 mm Titankalotte JBL 050 Ti
- Belastbarkeit: 200/300 Watt
- Wirkungsgrad: 90 dB (1 m/2,83 V)
- Frequenzgang: 35 - 30.000 Hz
- Frequenzgang: 70 - 20.000 Hz (+-2dB)
- Trennfrequenzen: 400/2.500 kHz
- Impedanz: 4 Ohm
Besondere Ausstattungen
- Bi Wiring-Terminals
- Sandwich-Schallwand
- Als seitlich liegender Monitor, Ausführungen in Links/Rechts
Bemerkungen[Bearbeiten]
Bilder[Bearbeiten]
- Bild: JBL L 90
- Auszug aus Prospekt: JBL L 90 mit L-Center
Berichte[Bearbeiten]
- Test in Stereoplay 10/94
- Test in Audio 8/95
Mackern.de - Lese Hifi JBL L 90
http://www.hifimuseum.de/jbl-l90.html