Pioneer SA-9500II: Unterschied zwischen den Versionen
(→Bilder) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* Modell: SA-9500 II | * Modell: SA-9500 II | ||
* Typ: Vollverstärker | * Typ: Vollverstärker | ||
− | * Baujahre: | + | * Baujahre: 1978 - 1979 |
* Hergestellt in: Japan | * Hergestellt in: Japan | ||
* Farbe: Front Silber | * Farbe: Front Silber | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* Abmessungen: 420 x 150 x 376 (BxHxT) | * Abmessungen: 420 x 150 x 376 (BxHxT) | ||
* Gewicht: 16 kg | * Gewicht: 16 kg | ||
− | * Neupreis ca.: 1 | + | * Neupreis ca.: 1.800,- DM |
'''Anschlüsse:''' | '''Anschlüsse:''' | ||
* Anzahl der Eingänge: 6 | * Anzahl der Eingänge: 6 | ||
− | ** Phono 1 | + | ** Phono 1 |
− | ** Tuner | + | ** Phono 2 |
− | ** Aux | + | ** Tuner |
− | ** Tape 1 | + | ** Aux |
+ | ** Tape 1 | ||
+ | ** Tape 2 | ||
+ | |||
** Anzahl der Ausgänge: 4 | ** Anzahl der Ausgänge: 4 | ||
− | ** Tape 1 | + | ** Tape 1 |
− | ** Pre-Out | + | ** Tape 2 |
+ | ** Pre-Out | ||
** Kopfhörer: Niederohmig | ** Kopfhörer: Niederohmig | ||
Zeile 30: | Zeile 34: | ||
'''Technische Daten:''' | '''Technische Daten:''' | ||
* Nennausgangsleistung: | * Nennausgangsleistung: | ||
− | ** 8 Ohm: 2x 80 Watt (bei Klirrfaktor 0 | + | ** 8 Ohm: 2x 80 Watt (bei Klirrfaktor 0,05 %) |
− | ** 4 Ohm: 2x 100 Watt (bei Klirrfaktor 0 | + | ** 4 Ohm: 2x 100 Watt (bei Klirrfaktor 0,1 %) |
* Gesamtklirrfaktor bei Nennausgangsleistung: <0,05 % bei 20 - 20 kHz an 8 Ohm | * Gesamtklirrfaktor bei Nennausgangsleistung: <0,05 % bei 20 - 20 kHz an 8 Ohm | ||
** bei 2x 40 Watt: 0,01% | ** bei 2x 40 Watt: 0,01% | ||
Zeile 41: | Zeile 45: | ||
* Fremdspannungsabstand: 110 dB | * Fremdspannungsabstand: 110 dB | ||
* Klangregelung: | * Klangregelung: | ||
− | ** Bass: + | + | ** Bass: +8 dB, -8 dB (100 Hz) |
− | ** Höhen: + | + | ** Höhen: +8 dB, -8 dB (10 KHz) |
− | * Loudness: ja, + | + | * Loudness: ja, +6 dB (100 Hz), +3 dB (10 KHz) |
* Filter: | * Filter: | ||
** Low: 15 Hz (6 dB Okt.) | ** Low: 15 Hz (6 dB Okt.) | ||
** High: 8 kHz (6 dB Okt.) | ** High: 8 kHz (6 dB Okt.) | ||
− | * Muting: 0, - | + | * Muting: 0, -20 dB |
* Direct/Line-Straight: | * Direct/Line-Straight: | ||
Zeile 54: | Zeile 58: | ||
* Transistoren: 55 | * Transistoren: 55 | ||
* Dioden: 33 | * Dioden: 33 | ||
− | + | * Doppelmono-Netzteil mit zwei Transformatoren und vier Siebelkos zu je 12.000µF | |
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
Zeile 88: | Zeile 92: | ||
== Berichte == | == Berichte == | ||
− | + | * Gerätevorstellung von good-old-hifi[https://www.good-old-hifi.de/2021/09/08/pioneer-sa-9500ii/] | |
== Links == | == Links == |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2025, 14:10 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Pioneer
- Modell: SA-9500 II
- Typ: Vollverstärker
- Baujahre: 1978 - 1979
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Front Silber
- Fernbedienung: nein
- Leistungsaufnahme: 560 Watt max.
- Abmessungen: 420 x 150 x 376 (BxHxT)
- Gewicht: 16 kg
- Neupreis ca.: 1.800,- DM
Anschlüsse:
- Anzahl der Eingänge: 6
- Phono 1
- Phono 2
- Tuner
- Aux
- Tape 1
- Tape 2
- Anzahl der Ausgänge: 4
- Tape 1
- Tape 2
- Pre-Out
- Kopfhörer: Niederohmig
Technische Daten:
- Nennausgangsleistung:
- 8 Ohm: 2x 80 Watt (bei Klirrfaktor 0,05 %)
- 4 Ohm: 2x 100 Watt (bei Klirrfaktor 0,1 %)
- Gesamtklirrfaktor bei Nennausgangsleistung: <0,05 % bei 20 - 20 kHz an 8 Ohm
- bei 2x 40 Watt: 0,01%
- Dämpfungsfaktor: 30 (20 - 20 KHz, 8 Ohm)
- Leistungsbandbreite: 5 - 100.000 Hz
- Frequenzgang:
- Phono: 20 - 20.000 Hz
- AUX usw.: 5 - 50.000 Hz
- Fremdspannungsabstand: 110 dB
- Klangregelung:
- Bass: +8 dB, -8 dB (100 Hz)
- Höhen: +8 dB, -8 dB (10 KHz)
- Loudness: ja, +6 dB (100 Hz), +3 dB (10 KHz)
- Filter:
- Low: 15 Hz (6 dB Okt.)
- High: 8 kHz (6 dB Okt.)
- Muting: 0, -20 dB
- Direct/Line-Straight:
Ausstattungen:
- Transistoren: 55
- Dioden: 33
- Doppelmono-Netzteil mit zwei Transformatoren und vier Siebelkos zu je 12.000µF
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Vorgängermodell:
- Pioneer SA-9500
- Nachfolgemodell:
- Pioneer SA-9800
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Pioneer SA-5500 II
- Pioneer SA-6500 II
- Pioneer SA-7500 II
- Pioneer SA-8500II
- Pioneer SA-9500II
- Pioneer SA-9900
Bilder[Bearbeiten]
- Bild: Pioneer SA-9500II
Berichte[Bearbeiten]
- Gerätevorstellung von good-old-hifi[1]