Canton Karat L 100: Unterschied zwischen den Versionen
(→Bemerkungen) |
(→Daten) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* Bauart: 2-Wege Baßreflex Kompaktlautsprecher | * Bauart: 2-Wege Baßreflex Kompaktlautsprecher | ||
* Chassis: | * Chassis: | ||
− | ** Tiefton: | + | ** Tiefton: 180 mm Alu-Mangan |
** Hochton: 25 mm Kalotte Alu Mangan | ** Hochton: 25 mm Kalotte Alu Mangan | ||
* Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 70/130 Watt | * Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 70/130 Watt | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
'''Besondere Ausstattungen''' | '''Besondere Ausstattungen''' | ||
* - | * - | ||
− | |||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == |
Aktuelle Version vom 22. März 2009, 18:38 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Canton
- Modell: Karat L 100
- Baujahre: 2003-2004
- Hergestellt in:
- Farbe: silber, Buche, Kirsche
- Abmessungen: 200 x 340 x 270 mm
- Gewicht:
- Neupreis ca.:
Technische Daten
- Bauart: 2-Wege Baßreflex Kompaktlautsprecher
- Chassis:
- Tiefton: 180 mm Alu-Mangan
- Hochton: 25 mm Kalotte Alu Mangan
- Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 70/130 Watt
- Wirkungsgrad:
- Frequenzgang: 33 - 30.000 Hz
- Übergangsbereiche:
- Impedanz: 4 Ohm
Besondere Ausstattungen
- -
Bemerkungen[Bearbeiten]
Die L-Serie mit 20 cm Frontbreite ist die Spitzenserie der Karat Reihe. M-Klasse (17 cm) und S-Klasse (14 cm) folgen.
Weitere Modelle der gleichen Serie: