Nubert nuWave 125: Unterschied zwischen den Versionen
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
+ | |||
+ | Diese Lautsprecher werden nicht mehr produziert. | ||
+ | |||
Weitere Modelle der gleichen Serie: | Weitere Modelle der gleichen Serie: | ||
* [[Nubert nuWave 35|nuWave 35]] | * [[Nubert nuWave 35|nuWave 35]] | ||
Zeile 45: | Zeile 48: | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
− | + | [[Bild:Nubert NuWave 125.JPG]] | |
+ | [[Bild:Nubert NuWave 125 2.JPG]] | ||
== Berichte == | == Berichte == | ||
+ | * stereoplay Ausgabe 11/2003; Einzeltest: „gut“ (69 von 100 Punkten); Klang: „Spitzenklasse“ Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“ | ||
+ | ** „Grundsolide, aufwendig bestückte Standbox... Tonal wie dynamisch enorm stimmig...“ | ||
+ | * AUDIO Ausgabe 9/2003; 30 Produkte im Test: „sehr gut“ (Spitzenklasse; 83 Punkte); Praxisnote: „gut“ | ||
+ | ** „Plus: satte, durchgezeichnete Bässe, präzise Fokussierung; sehr pegelfest. | ||
+ | **Minus: Gehäuseoberfläche könnte wertiger ausfallen.“ | ||
+ | == Links == | ||
− | = | + | [http://www.nubert.de/index.php?id=103 Produktseite von Nubert] |
[[Kategorie:Lautsprecher]] | [[Kategorie:Lautsprecher]] |
Aktuelle Version vom 9. Juni 2011, 21:36 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Nubert
- Modell: nuWave 125
- Baujahre: ca. 2003 - 2008
- Hergestellt in: Deutschland
- Farbe: Front: Silbergrau, Anthrazit, Terracotta; Korpus: Schwarz
- Abmessungen: 1250 x 265 x 400 mm (HxBxT)
- Gewicht: 37 kg
- Neupreis ca.: 965 € (Stückpreis)
Technische Daten
- Bauart: 2-Wege Bassreflex, Standlautsprecher
- Chassis:
- Tieftöner: 3x
- Hochtöner: 1x 25 mm (Gewebekalotte)
- Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 380/550 W
- Wirkungsgrad: 86,5 dB
- Frequenzgang:
- 37 - 22.000 Hz (+2/-3 dB)
- 33 - 24.000 Hz (+2/-5 dB)
- Übergangsbereiche:
- Impedanz: 4 Ohm
Besondere Ausstattungen
- Bi-Wiring-Terminal
- Kippschalter zur Anhebung/Absenkung von Bässen und Höhen
- Sicherung zum Schutz von Chassis und Weiche
Bemerkungen[Bearbeiten]
Diese Lautsprecher werden nicht mehr produziert.
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Bilder[Bearbeiten]
Berichte[Bearbeiten]
- stereoplay Ausgabe 11/2003; Einzeltest: „gut“ (69 von 100 Punkten); Klang: „Spitzenklasse“ Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“
- „Grundsolide, aufwendig bestückte Standbox... Tonal wie dynamisch enorm stimmig...“
- AUDIO Ausgabe 9/2003; 30 Produkte im Test: „sehr gut“ (Spitzenklasse; 83 Punkte); Praxisnote: „gut“
- „Plus: satte, durchgezeichnete Bässe, präzise Fokussierung; sehr pegelfest.
- Minus: Gehäuseoberfläche könnte wertiger ausfallen.“