Sony TC-WE 405: Unterschied zwischen den Versionen

K
K
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Marke: [[Sony]]
+
__NOTOC__
Funktionen: Auto-Reverse-Wiedergabe, Kassettenaufnahme, Kassettenwiedergabe, Kopfhörerbuchse
+
== Daten ==
Modell: TC-WE 405
+
{{Navigation}}
 +
'''Allgemein'''
 +
* Hersteller: [[Sony]]
 +
* Modell: TC-WE 405
 +
* Typ: Doppel Kassetten Tape Deck
 +
* Baujahre: 1997 - 1999
 +
* Hergestellt in: Japan
 +
* Farbe: Schwarz
 +
* Fernbedienung: keine mitgeliefert, aber Sensor eingebaut, außerdem über SONY System A1
 +
* Abmessungen (BxHxT): 430 x 120 x 305 mm
 +
* Gewicht: 3,8 kg
 +
* Neupreis ca.: 300 DM
 +
 
 +
 
 +
'''Anschlüsse'''
 +
* Eingänge: 2
 +
** Cinch (RCA) Stereo
 +
** Sony Systembus (3,5 mm)
 +
* Ausgänge: 3
 +
** Cinch (RCA) Stereo
 +
** Sony Systembus (3,5 mm)
 +
** Kopfhörerausgang
 +
 
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
*DC Servo Controlled Motor
+
* DC Servo Controlled Motor
*High Density Head (hochwertige Tonköpfe von langer Lebensdauer)
+
* High Density Head (hochwertige Tonköpfe von langer Lebensdauer)
*Dolby B/C NR
+
* Dolby B/C NR
*HX-PRO
+
* HX-PRO
*Elektronische Laufwerkskontrolle
+
* Gleichlaufschwankung:
*zwei rückstellbare, elektronische Zähllaufwerke
+
** ±0,15% W. Peak (IEC)
*übersichtliches, digitales Display für beide Laufwerke
+
** 0,1% W.RMS (NAB)
*Synchro Dubbing (Normal / High)
+
** ±0,2% W. Peak (DIN)
*verschiedene Wiedergabearten
+
* Elektronische und automatische Logic- Laufwerkskontrolle
*Autoreverse für beide Laufwerke
+
* ein rückstellbares, elektronisches Zähllaufwerk
*regelbarer Balance- und Rec-Level
+
* übersichtliches, digitales Display für beide Laufwerke
*Kopfhörerausgang
+
* verschiedene Wiedergabearten
*fernbedienbar über SONY System FB (nicht dabei)
+
* Autoreverse für beide Laufwerke
*Abmessungen: 430 x 120 x 305 mm (Breite x Höhe x Tiefe)
+
* regelbarer Balance- und Rec-Level
*Gewicht: 3,8 kg
+
* Kopfhörerausgang (nicht regelbar)
 +
 
 +
 
 +
'''Besondere Ausstattungen'''
 +
* Dolby B, C Rauschunterdrückung sowie Dolby HX Pro für Aufnahmen
 +
* Fading- Funktion
 +
* Delay- Funbktion: Nacheinander können beide Laufwerke abspielen
 +
* Autoreverse für beide Laufwerke
 +
* Synchro Dubbing (Normal / High)
 +
* Sensor für Sony - Fernbedienungen eingebaut
 +
 
 +
 
  
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* [[Sony TC-WE 405]]
 +
* [[Sony TC-WE 505]]
 +
* [[Sony TC-WE 705 S]]
 +
* [[Sony TC-WE 805 S]]
 +
 
 +
* Vorgängermodell:
 +
* Nachfolgemodell: Sony TC-WE 435
 +
 
 +
* Das Gerät hat zwei sehr einfache Laufwerke, die von insgesamt 2 Motoren gesteuert werden.
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: Sony TC-WE 405
 
[[Datei:SONY TC-WE 405.jpg]]
 
[[Datei:SONY TC-WE 405.jpg]]
== Testberichte ==
+
 
 +
 
 +
== Berichte ==
 +
* Laufwerk "TCM-220WR1", ähnlich zu TCM-220WR4E aus TC-WR305Z und TC-WR 661. Mit dem Sony TC-WR 661 ist dieses Deck fast baugleich
 +
 
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:Kassettendecks]][[Kategorie:Autoreverse-Kassettendecks]]
 
[[Kategorie:Kassettendecks]][[Kategorie:Autoreverse-Kassettendecks]]
__NOTOC__
 

Aktuelle Version vom 19. Januar 2023, 18:34 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: TC-WE 405
  • Typ: Doppel Kassetten Tape Deck
  • Baujahre: 1997 - 1999
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: keine mitgeliefert, aber Sensor eingebaut, außerdem über SONY System A1
  • Abmessungen (BxHxT): 430 x 120 x 305 mm
  • Gewicht: 3,8 kg
  • Neupreis ca.: 300 DM


Anschlüsse

  • Eingänge: 2
    • Cinch (RCA) Stereo
    • Sony Systembus (3,5 mm)
  • Ausgänge: 3
    • Cinch (RCA) Stereo
    • Sony Systembus (3,5 mm)
    • Kopfhörerausgang


Technische Daten

  • DC Servo Controlled Motor
  • High Density Head (hochwertige Tonköpfe von langer Lebensdauer)
  • Dolby B/C NR
  • HX-PRO
  • Gleichlaufschwankung:
    • ±0,15% W. Peak (IEC)
    • 0,1% W.RMS (NAB)
    • ±0,2% W. Peak (DIN)
  • Elektronische und automatische Logic- Laufwerkskontrolle
  • ein rückstellbares, elektronisches Zähllaufwerk
  • übersichtliches, digitales Display für beide Laufwerke
  • verschiedene Wiedergabearten
  • Autoreverse für beide Laufwerke
  • regelbarer Balance- und Rec-Level
  • Kopfhörerausgang (nicht regelbar)


Besondere Ausstattungen

  • Dolby B, C Rauschunterdrückung sowie Dolby HX Pro für Aufnahmen
  • Fading- Funktion
  • Delay- Funbktion: Nacheinander können beide Laufwerke abspielen
  • Autoreverse für beide Laufwerke
  • Synchro Dubbing (Normal / High)
  • Sensor für Sony - Fernbedienungen eingebaut



Bemerkungen[Bearbeiten]

  • Vorgängermodell:
  • Nachfolgemodell: Sony TC-WE 435
  • Das Gerät hat zwei sehr einfache Laufwerke, die von insgesamt 2 Motoren gesteuert werden.


Bilder[Bearbeiten]

  • Bild: Sony TC-WE 405

SONY TC-WE 405.jpg


Berichte[Bearbeiten]

  • Laufwerk "TCM-220WR1", ähnlich zu TCM-220WR4E aus TC-WR305Z und TC-WR 661. Mit dem Sony TC-WR 661 ist dieses Deck fast baugleich


Links[Bearbeiten]