Sennheiser HD 400: Unterschied zwischen den Versionen
(→Daten) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* Hersteller: Sennheiser | * Hersteller: Sennheiser | ||
* Modell: HD 400 | * Modell: HD 400 | ||
− | * Baujahre: | + | * Baujahre: 1976 - 1982 |
* Hergestellt in: Deutschland | * Hergestellt in: Deutschland | ||
* Gewicht: 80 g (ohne Kabel) | * Gewicht: 80 g (ohne Kabel) | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* Ankopplung an das Ohr: Ohraufliegend (supraaural) | * Ankopplung an das Ohr: Ohraufliegend (supraaural) | ||
* Nennimpedanz: 600 Ohm | * Nennimpedanz: 600 Ohm | ||
− | * Nennbelastbarkeit: | + | * Nennbelastbarkeit: 100 mW |
− | * Andruckkraft: | + | * Andruckkraft: 2,5 N |
* Übertragungsbereich: 20 ... 18000 Hz | * Übertragungsbereich: 20 ... 18000 Hz | ||
− | * Klirrfaktor: | + | * Klirrfaktor: <1,2% |
− | * Schalldruckpegel: | + | * Schalldruckpegel: 94 dB |
* Stecker (wahlweise): | * Stecker (wahlweise): | ||
** Lautsprecher-Normstecker | ** Lautsprecher-Normstecker | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
'''Besondere Austattungen''' | '''Besondere Austattungen''' | ||
* - | * - | ||
− | |||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == |
Aktuelle Version vom 19. Juli 2013, 20:01 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Sennheiser
- Modell: HD 400
- Baujahre: 1976 - 1982
- Hergestellt in: Deutschland
- Gewicht: 80 g (ohne Kabel)
- Neupreis ca.:
Technische Daten
- Prinzip: Dynamisch, offen
- Ankopplung an das Ohr: Ohraufliegend (supraaural)
- Nennimpedanz: 600 Ohm
- Nennbelastbarkeit: 100 mW
- Andruckkraft: 2,5 N
- Übertragungsbereich: 20 ... 18000 Hz
- Klirrfaktor: <1,2%
- Schalldruckpegel: 94 dB
- Stecker (wahlweise):
- Lautsprecher-Normstecker
- Kopfhörer-Normstecker als Familienstecker (5-pol. Würfel, übereinander steckbar)
- 6,3 mm Klinkenstecker
- Kabellänge: 3 m
Besondere Austattungen
- -
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie: