Axiom AX 110: Unterschied zwischen den Versionen

(Bilder)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
 
** Tiefton: 235 mm
 
** Tiefton: 235 mm
 
** Mittelton: 37 mm Kalotte  
 
** Mittelton: 37 mm Kalotte  
** Hoton: 16 mm Kalotte
+
** Hochton: 16 mm Kalotte
 
* Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 110/150 Watt
 
* Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 110/150 Watt
 
* Wirkungsgrad:  
 
* Wirkungsgrad:  
Zeile 23: Zeile 23:
 
* Übergangsbereiche: 750/4.800 Hz
 
* Übergangsbereiche: 750/4.800 Hz
 
* Impedanz: 8 Ohm
 
* Impedanz: 8 Ohm
 +
 +
 +
* Quelle: Vergleichstest Sechs Boxen von 580 bis 750 Mark (Audio 8/1983)
 
[[Datei:Daten Axiom AX 110.jpg]]
 
[[Datei:Daten Axiom AX 110.jpg]]
  
Zeile 39: Zeile 42:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
 +
* Quelle: Vergleichstest Sechs Boxen von 580 bis 750 Mark (Audio 8/1983)
 
[[Datei:Bild Axiom AX 110.jpg]]
 
[[Datei:Bild Axiom AX 110.jpg]]
  

Aktuelle Version vom 23. November 2024, 17:08 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Axiom
  • Modell: AX 110
  • Baujahre: 1982 - 1985
  • Hergestellt in:
  • Farbe: Schwarz, Nußbaumfolie
  • Abmessungen: 300 x 480 x 280 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 14 kg
  • Neupreis ca.: 600,- DM


Technische Daten

  • Bauart: 3-Wege Kompaktlautsprecher
  • Chassis:
    • Tiefton: 235 mm
    • Mittelton: 37 mm Kalotte
    • Hochton: 16 mm Kalotte
  • Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 110/150 Watt
  • Wirkungsgrad:
  • Frequenzgang: 25 - 30.000 Hz
  • Übergangsbereiche: 750/4.800 Hz
  • Impedanz: 8 Ohm


  • Quelle: Vergleichstest Sechs Boxen von 580 bis 750 Mark (Audio 8/1983)

Daten Axiom AX 110.jpg


Besondere Ausstattungen

  • hier aufzählen


Bemerkungen[Bearbeiten]

Weitere Modelle der gleichen Serie:


Bilder[Bearbeiten]

  • Quelle: Vergleichstest Sechs Boxen von 580 bis 750 Mark (Audio 8/1983)

Bild Axiom AX 110.jpg

Tests[Bearbeiten]

  • Vergleichstest: Sechs Boxen von 580 bis 750 Mark (Audio 8/1983)

Berichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]