Canton Karat 200: Unterschied zwischen den Versionen
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
** Mitteltöner: 28 mm Kalotte | ** Mitteltöner: 28 mm Kalotte | ||
** Hochtöner: 20 mm Kalotte | ** Hochtöner: 20 mm Kalotte | ||
− | * Belastbarkeit: | + | * Belastbarkeit: 70/100 W (Nenn-/Musikbelastbarkeit) |
* Wirkungsgrad: 90,2 dB | * Wirkungsgrad: 90,2 dB | ||
* Frequenzgang: | * Frequenzgang: | ||
* Übertragungsbereich: 28 - 30.000 Hz | * Übertragungsbereich: 28 - 30.000 Hz | ||
* Übergangsbereiche: 900 / 3.600 Hz | * Übergangsbereiche: 900 / 3.600 Hz | ||
− | * Impedanz: 4 Ohm | + | * Impedanz: 4 Ohm (auch als 8 Ohm-Version erhältlich) |
'''Besondere Ausstattungen''' | '''Besondere Ausstattungen''' | ||
* abnehmbare Frontgitter | * abnehmbare Frontgitter | ||
− | |||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
Zeile 44: | Zeile 43: | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
+ | [[Bild:Canton Karat 200.jpg]] | ||
== Berichte == | == Berichte == |
Aktuelle Version vom 16. Februar 2011, 10:01 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Canton
- Modell: Karat 200
- Baujahre: 1986 - 1987
- Hergestellt in: Deutschland
- Farbe: schwarz, Weiß, Nußbaum
- Abmessungen: 265 x 420 x 250 mm (BxHxT)
- Gewicht: 9 kg
- Neupreis ca.: 1100,- DM (UVP, Paar)
Technische Daten
- Bauart: 3-Wege geschlossen, Kompaktlautsprecher
- Chassis:
- Tieftöner: 220 mm
- Mitteltöner: 28 mm Kalotte
- Hochtöner: 20 mm Kalotte
- Belastbarkeit: 70/100 W (Nenn-/Musikbelastbarkeit)
- Wirkungsgrad: 90,2 dB
- Frequenzgang:
- Übertragungsbereich: 28 - 30.000 Hz
- Übergangsbereiche: 900 / 3.600 Hz
- Impedanz: 4 Ohm (auch als 8 Ohm-Version erhältlich)
Besondere Ausstattungen
- abnehmbare Frontgitter
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Vorgängermodell:
Nachfolgemodelle: