Technics SL-BD 20 D: Unterschied zwischen den Versionen

(Berichte)
(Bilder)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
* Hersteller: [[Technics]]
 
* Hersteller: [[Technics]]
 
* Modell: SL-BD 20D
 
* Modell: SL-BD 20D
* Baujahre: ca. 1988-2008
+
* Baujahre: ca. 1987-2008
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: schwarz
 
* Farbe: schwarz
Zeile 24: Zeile 24:
 
* Rumpelgeräuschabstand: -70 dB DIN-B (IEC 98A bewertet)
 
* Rumpelgeräuschabstand: -70 dB DIN-B (IEC 98A bewertet)
 
* Plattenteller: Aluminium-Spritzguss, 312 mm
 
* Plattenteller: Aluminium-Spritzguss, 312 mm
* Betriebsart: vollautomatisch
+
* Betriebsart: Halbautomat
  
 
'''Tonarm'''  
 
'''Tonarm'''  
Zeile 32: Zeile 32:
 
* Überhang: 15 mm
 
* Überhang: 15 mm
 
* Spurfehlwinkel:
 
* Spurfehlwinkel:
+ 2°32' bei der Einlaufrille einer 30cm Platte
+
**+ 2°32' bei der Einlaufrille einer 30cm-Platte
+ 0°32' bei der Auslaufrille einer 30cm Platte  
+
**+ 0°32' bei der Auslaufrille einer 30cm-Platte  
 
* Effektive Masse: 13,5 g (einschl. Tonabnehmersystem)
 
* Effektive Masse: 13,5 g (einschl. Tonabnehmersystem)
 
* Nadeldruck-Einstellbereich: 1,25 g (nicht Einstellbar)
 
* Nadeldruck-Einstellbereich: 1,25 g (nicht Einstellbar)
Zeile 41: Zeile 41:
 
* Frühe Versionen: [http://www.hifi-wiki.de/index.php?title=Technics_EPC-P_23 [Technics EPC P23]]
 
* Frühe Versionen: [http://www.hifi-wiki.de/index.php?title=Technics_EPC-P_23 [Technics EPC P23]]
 
* Später: [http://www.hifi-wiki.de/index.php?title=Technics_EPC-P_34 [Technics EPC P34]]
 
* Später: [http://www.hifi-wiki.de/index.php?title=Technics_EPC-P_34 [Technics EPC P34]]
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Zeile 47: Zeile 46:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
[[Datei:Technics SL BD20 .jpg]]
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
Audio: 11/89 - Kaufempfehlung
+
*Audio: 11/89 - Kaufempfehlung
Stereoplay: 3/89 - Mittelklasse Referenz 1
+
*Stereoplay: 3/89 - Mittelklasse Referenz 1
Hifi-Vision: 6/94 - Gut
+
*Hifi-Vision: 6/94 - Gut
Audio: 4/2007 - Mittelklasse 55punkte - Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“
+
*Audio: 4/2007 - Mittelklasse 55punkte - Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
 +
[[Kategorie:Plattenspieler]]

Aktuelle Version vom 10. März 2025, 16:33 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Technics
  • Modell: SL-BD 20D
  • Baujahre: ca. 1987-2008
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: schwarz
  • Stromversorgung: 230 V , 50/60 Hz
  • Leistungsaufnahme: 1,5 W
  • Abmessungen: 43 x 9,3 x 37,5 cm (BxHxT)
  • Maximale Höhe bei geöffnetem Oberteil (Abdeckhaube): 43 x 36 x 41 cm (BxHxT)
  • Gewicht: 3,6 kg
  • Neupreis: 180€ (2008)

Anschlüsse

  • Ausgänge: 1 x Cinch Stecker rot/weiß (RCA)

Technische Daten

  • Antrieb: Riemenantrieb
  • Motor: Gleichstrommotor
  • Drehzahl: 33 1/3, 45 U/min
  • Gleichlaufschwankungen: 0,045% WRMS (JIS C5521), ±0,06% Mittelwert von Null bis Spitze (IEC 98A bewertet)
  • Rumpelgeräuschabstand: -70 dB DIN-B (IEC 98A bewertet)
  • Plattenteller: Aluminium-Spritzguss, 312 mm
  • Betriebsart: Halbautomat

Tonarm

  • statisch balancierter, gerader Tonarm
  • Tonabnehmersystem: Einsteckbarer T4P-Tonabnehmer
  • effektive Armlänge: 230 mm
  • Überhang: 15 mm
  • Spurfehlwinkel:
    • + 2°32' bei der Einlaufrille einer 30cm-Platte
    • + 0°32' bei der Auslaufrille einer 30cm-Platte
  • Effektive Masse: 13,5 g (einschl. Tonabnehmersystem)
  • Nadeldruck-Einstellbereich: 1,25 g (nicht Einstellbar)
  • Zulässiges Tonabnehmergewicht: 6g

Tonabnehmer

Bemerkungen[Bearbeiten]

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder[Bearbeiten]

Technics SL BD20 .jpg

Berichte[Bearbeiten]

  • Audio: 11/89 - Kaufempfehlung
  • Stereoplay: 3/89 - Mittelklasse Referenz 1
  • Hifi-Vision: 6/94 - Gut
  • Audio: 4/2007 - Mittelklasse 55punkte - Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

Links[Bearbeiten]