Denon DRM-740: Unterschied zwischen den Versionen

 
(29 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
== Daten ==
 
== Daten ==
'''''DENON Kassettendeck DRM-740'''''
 
{{Navigation}}
 
 
'''Allgemein:'''
 
'''Allgemein:'''
 
* Hersteller: [[Denon]]
 
* Hersteller: [[Denon]]
 
* Modell: DRM-740
 
* Modell: DRM-740
* Typ: Single, 4-Spur, 2-Kanal-Stereo
+
* Typ: Kassetten Tape Deck
* Abmessungen: 43,4 x 12,4 x 27,5 cm
+
* Baujahre: 1993-1995
 +
* Abmessungen: 434 x 124 x 275 mm
 
* Gewicht: 4,2 kg
 
* Gewicht: 4,2 kg
* Strom: 220 V, 16 Watt
+
* Leistungsaufnahme: 16 Watt
 +
* Farben: Schwarz, Champagner
 +
* Neupreis: 630 DM
  
'''Technische Daten:'''
+
 
* Bandgeschwindigkeit: 4,8 cm / s
+
'''Technische Daten'''
* Köpfe: 3,  1x Aufnahme, 1x Wiedergabe, 1 x Löschkopf
+
* Tonköpfe: 3
* Motor: 3, 1 x Capstan (Gleichstrom Servomotor), 1 x Reel (Gleichstrommotor), 1 x Stellantrieb (Gleichstrommotor)
+
** 1x Aufnahme,
* Vormagnetisierung: 105 khz
+
** 1x Wiedergabe,
* Rauschunterdrückung: Dolby B, C, HX Pro
+
** 1 x Löschkopf, (Doppelspalt Ferrit)
* MPX-Filter: ja, für bessere UKW-Aufnahme
+
* Motoren: 3
* Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz (Metallband )
+
** 1 x Capstan (Gleichstrom Servomotor),
 +
** 1 x Reel (Gleichstrommotor),
 +
** 1 x Stellantrieb (Gleichstrommotor)
 +
* Doppel-Capstan: ja
 +
* Rec-Vormagnetisierung: 105 khz
 +
* Bandsorten: I, II, IV
 +
* Rauschunterdrückung: Dolby B, C, HX-Pro
 +
* MPX-Filter: ja
 +
* Kanaltrennung: >40 dB (1khz)
 +
* Übersprechdämpfung: 65 dB (1khz) 
 +
* Frequenzgang:
 +
** Metal: 20 Hz bis 20 kHz
 
* Signal-Rauschabstand bei 3% Klirrf.: 75 dB (Dolby C)  
 
* Signal-Rauschabstand bei 3% Klirrf.: 75 dB (Dolby C)  
 
* Gleichlaufschwankung: <0,038 % WRMS
 
* Gleichlaufschwankung: <0,038 % WRMS
Zeile 24: Zeile 36:
 
* Ausgang: 620 mV (Linie)  
 
* Ausgang: 620 mV (Linie)  
 
* Kopfhörer: 1,2 mW , 8- 1200 ohm
 
* Kopfhörer: 1,2 mW , 8- 1200 ohm
 +
* Umspulzeit: 100 s (C-60)
 +
* Rec-Mut Taste: ja
 +
 +
 +
'''Besondere Ausstattungen'''
 +
* DUAL CAPSTAN- Antrieb (Closed Loop Dual Capstan)
 +
* Automatische Bandstraffung,
 +
* Hochauflösende Aussteuerungsanzeige,
 +
* 3- Köpfe, Hinterbandkontrollmöglichkeit (während Aufnahme Ergebnis anhören und evt. die Aussteuerung anpassen)
 +
* Aufnahme- Vormagnetisierung (Bias-Regler)
 +
* Regelbarer Kopfhöreranschluß,
 +
* Echtzeitzählwerk,
 +
* Musiksuchlaufanzeige
 +
* Output- Level - Regler, mit dem die Ausgangslautstärke insgesamt und zugleich der Kopfhörerausgang geregelt wird
 +
* Fernbedienungssensor eingebaut, funktioniert z.B. mit der Systemfernbedienung Denon RC-176
 +
  
  
== Bemerkungen ==
 
** aufwendiger DUAL CAPSTAN-Antrieb (closed Loop Dual Capstan,
 
** hochwertiges Spitzenklasse-Laufwerk, automatische Bandstraffung)
 
** hochauflösende Aussteuerungsanzeige,
 
** 3- Köpfe, Hinterbandkontrollmöglichkeit (während Aufnahme Ergebnis anhören und evt. die Aussteuerung anpassen)
 
** Aufnahme- Vormagnetisierung,
 
** Regelbarer Kopfhöreranschluß,
 
** Echtzeitzählwerk,
 
** Musiksuchlaufanzeige und manuelle Vormagnetisierungsmöglichkeit
 
  
== Bilder ==
+
 
 +
'''Bemerkungen'''
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
** [[Denon DRM-540|DRM-540]]
 +
** [[Denon DRM-740|DRM-740]]
 +
 
 +
* Vorgängermodell: [[Denon DRM-710]]
 +
* Nachfolgemodell: keines in dieser Ausstattung und der 700er bzw. 800er Serie, das letzte DRM- Gerät mit Doppel- Capstan- Bandlauf
 +
 
 +
 
 +
'''Bilder'''
 +
* Bild: Denon DRM-740
 
[[Datei:Drm740.jpg]]
 
[[Datei:Drm740.jpg]]
[[Datei:Denon DRM-740.JPG]]
+
 
 +
 
 +
* Bild: Denon DRM-740
 +
[[Datei:Denon DRM-740-1.jpg]]
 +
 
  
 
== Testberichte ==
 
== Testberichte ==
 +
* Vergleichstest, siehe Webseite "Revoxsammler": [http://www.revoxsammler.ch/Testberichte%20Kassettengeraete/Cassettendeck%20B21%201994.pdf Stereo-Vergleichstest 1994]
 +
* AUDIO 12/ 1994: Oberklasse, Klang 65 Punkte, 3 Ohren
 +
* STEREO 7/1994: Stereo- Empfehlung 1 Stern, gut. "Plus: Solides Doppel- Capstan- Laufwerk, stabiler Pegel und seidiger Klang. Minus: Nicht besonders rauscharm, Höhenverlust bei FE- Band." (Stereo 7/94, S.22)
 +
* STEREOPLAY 10/1994: Spitzenklasse III, neue Referenz
  
 
== Links ==
 
== Links ==
  
 
[[Kategorie:Kassettendecks]]
 
[[Kategorie:Kassettendecks]]

Aktuelle Version vom 16. März 2020, 17:07 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein:

  • Hersteller: Denon
  • Modell: DRM-740
  • Typ: Kassetten Tape Deck
  • Baujahre: 1993-1995
  • Abmessungen: 434 x 124 x 275 mm
  • Gewicht: 4,2 kg
  • Leistungsaufnahme: 16 Watt
  • Farben: Schwarz, Champagner
  • Neupreis: 630 DM


Technische Daten

  • Tonköpfe: 3
    • 1x Aufnahme,
    • 1x Wiedergabe,
    • 1 x Löschkopf, (Doppelspalt Ferrit)
  • Motoren: 3
    • 1 x Capstan (Gleichstrom Servomotor),
    • 1 x Reel (Gleichstrommotor),
    • 1 x Stellantrieb (Gleichstrommotor)
  • Doppel-Capstan: ja
  • Rec-Vormagnetisierung: 105 khz
  • Bandsorten: I, II, IV
  • Rauschunterdrückung: Dolby B, C, HX-Pro
  • MPX-Filter: ja
  • Kanaltrennung: >40 dB (1khz)
  • Übersprechdämpfung: 65 dB (1khz)
  • Frequenzgang:
    • Metal: 20 Hz bis 20 kHz
  • Signal-Rauschabstand bei 3% Klirrf.: 75 dB (Dolby C)
  • Gleichlaufschwankung: <0,038 % WRMS
  • Eingang: 80 mV (Linie)
  • Ausgang: 620 mV (Linie)
  • Kopfhörer: 1,2 mW , 8- 1200 ohm
  • Umspulzeit: 100 s (C-60)
  • Rec-Mut Taste: ja


Besondere Ausstattungen

  • DUAL CAPSTAN- Antrieb (Closed Loop Dual Capstan)
  • Automatische Bandstraffung,
  • Hochauflösende Aussteuerungsanzeige,
  • 3- Köpfe, Hinterbandkontrollmöglichkeit (während Aufnahme Ergebnis anhören und evt. die Aussteuerung anpassen)
  • Aufnahme- Vormagnetisierung (Bias-Regler)
  • Regelbarer Kopfhöreranschluß,
  • Echtzeitzählwerk,
  • Musiksuchlaufanzeige
  • Output- Level - Regler, mit dem die Ausgangslautstärke insgesamt und zugleich der Kopfhörerausgang geregelt wird
  • Fernbedienungssensor eingebaut, funktioniert z.B. mit der Systemfernbedienung Denon RC-176



Bemerkungen

  • Vorgängermodell: Denon DRM-710
  • Nachfolgemodell: keines in dieser Ausstattung und der 700er bzw. 800er Serie, das letzte DRM- Gerät mit Doppel- Capstan- Bandlauf


Bilder

  • Bild: Denon DRM-740

Drm740.jpg


  • Bild: Denon DRM-740

Denon DRM-740-1.jpg


Testberichte[Bearbeiten]

  • Vergleichstest, siehe Webseite "Revoxsammler": Stereo-Vergleichstest 1994
  • AUDIO 12/ 1994: Oberklasse, Klang 65 Punkte, 3 Ohren
  • STEREO 7/1994: Stereo- Empfehlung 1 Stern, gut. "Plus: Solides Doppel- Capstan- Laufwerk, stabiler Pegel und seidiger Klang. Minus: Nicht besonders rauscharm, Höhenverlust bei FE- Band." (Stereo 7/94, S.22)
  • STEREOPLAY 10/1994: Spitzenklasse III, neue Referenz

Links[Bearbeiten]