Kenwood GE-57: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
Ponsel (Diskussion | Beiträge) (→Bilder) |
||
| Zeile 44: | Zeile 44: | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
| − | * | + | * Bild aus Kenwood Katalog Hifi Herbst 1988 |
| − | [[Datei: | + | [[Datei:Kenwood_GE-57_(Herbst_1988).jpg]] |
* Auszug aus Prospekt: Kenwood System V-87 | * Auszug aus Prospekt: Kenwood System V-87 | ||
[[Datei:Kenwood System V-87-Prospekt-1988.jpg]] | [[Datei:Kenwood System V-87-Prospekt-1988.jpg]] | ||
| − | |||
== Berichte == | == Berichte == | ||
Aktuelle Version vom 26. Januar 2021, 17:22 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Kenwood
- Modell: GE-57, Komponente der Gesamtanlage Kenwood V-87
- Typ: Equalizer
- Baujahre: 1988 - 1990
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz
- Neupreis ca.: siehe Technische Daten
Technische Daten
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Vollverstärker:
- Kenwood KA-87
- Tuner:
- Kenwood KT-57 L
- Tape Deck:
- Kenwood KX-57 CW
- Plattenspieler:
- Kenwood KD-57 R
- Option CD-Player:
- Kenwood DP-47
- Option Equalizer:
- Kenwood GE-57
Bilder[Bearbeiten]
- Bild aus Kenwood Katalog Hifi Herbst 1988
- Auszug aus Prospekt: Kenwood System V-87


