T+A Criterion TB 120: Unterschied zwischen den Versionen
JPH (Diskussion | Beiträge) K (hat „T&A Criterion TB 120“ nach „T+A Criterion TB 120“ verschoben) |
(→Bemerkungen) (Markierungen: mobile edit, mobile web edit) |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
Weitere Modelle der gleichen Serie: | Weitere Modelle der gleichen Serie: | ||
+ | * [[T+A Criterion TB 100|Criterion TB 100]] | ||
+ | * [[T+A Criterion TB 120|Criterion TB 120]] | ||
+ | * [[T+A Criterion TB 140|Criterion TB 140]] | ||
+ | * [[T+A Criterion TB 160|Criterion TB 160]] | ||
+ | * [[T+A Criterion TB 250|Criterion TB 250]] | ||
== Bilder == | == Bilder == |
Version vom 27. November 2017, 16:38 Uhr
Daten
Allgemein
- Hersteller: T+A
- Modell: Criterion TB 120
- Baujahre: 1995
- Hergestellt in: Deutschland
- Farbe: schwarz, weiß, buche (Echtholzfurnier)
- Abmessungen: ca. 23 x 105 x 37 cm (B x H x T)
- Gewicht: ca. 25Kg
- Neupreis ca.: 3500-4000DM
Technische Daten
- Bauart: 3 Wege
- Chassis:
- HT: Vifa D27TG-07-06 6Ohm 610
- MT: MR 130/25 ALFC08 8Ohm 0286
- TT: 2x WS 160/25 OP 1508 8Ohm 0406
- Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 120W/160W
- Wirkungsgrad:
- Frequenzgang:
- Übertragungsbereich: 25-30000HZ
- Impedanz: 4 Ohm
Besondere Ausstattungen
- Transmissionline Bandpass
Bemerkungen
Weitere Modelle der gleichen Serie: