Hitachi D-909: Unterschied zwischen den Versionen
(→Berichte) |
(→Bilder) |
||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
[[Datei:Hitachi D-909-Prospekt-1.jpg]] | [[Datei:Hitachi D-909-Prospekt-1.jpg]] | ||
+ | Bilder sind von hadieho aus Wolfsburg | ||
+ | |||
+ | https://i.postimg.cc/zvY1pByT/Bild-2022-09-01-191830538.png | ||
+ | |||
+ | https://i.postimg.cc/KYhHNxt9/HITACHI-D-909-b.jpg | ||
== Berichte == | == Berichte == |
Aktuelle Version vom 2. September 2022, 01:56 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Hitachi
- Modell: D-909
- Typ: Kassetten Tape Deck
- Baujahre: 1984 - 1987
- Fernbedienung:
- Neupreis ca.: 120'000 Yen (Japan, 1984), 1'800 DM
Technische Daten
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Vorverstärker:
- Hitachi HCA-8500 II
- Endverstärker:
- Hitachi HMA-8500 II
- Vollverstärker:
- Hitachi HA-3
- Hitachi HA-6
- Hitachi HA-12
- Hitachi HA-37
- Hitachi HA-57
- Tape Deck:
- Hitachi D-909
- Hitachi D-E 17
- Hitachi D-E 27
- Hitachi D-W 400
- Hitachi D-W 800
- Hitachi D-X 6
- Plattenspieler:
- Hitachi HT-17
Bilder[Bearbeiten]
- Auszug aus Prospekt: Hitachi D-909
Bilder sind von hadieho aus Wolfsburg