Canton Plus Media 3: Unterschied zwischen den Versionen
Diggi (Diskussion | Beiträge) (→Daten) |
Diggi (Diskussion | Beiträge) (→Bilder) |
||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Weitere Modelle der gleichen Serie: | Weitere Modelle der gleichen Serie: | ||
− | == Bilder == | + | [[https://www.hifi-wiki.de/images/8/8e/Schallwandler-Canton-Plus-Media-3.jpg]]== Bilder == |
== Berichte == | == Berichte == |
Version vom 9. November 2023, 21:46 Uhr
Daten
Allgemein
- Hersteller: Canton
- Modell: Plus Media 3
- Baujahre: 2002 - mind. 2006
- Hergestellt in:
- Farbe: Weiß
- Typ: Analog
- Fernbedienung: Nein
- Leistungsaufnahme:
- Abmessungen: 160 x 240 x 155 mm (B x H x T)
- Gewicht: 2,2 kg
- Neupreis ca.: 259,- € (UVP Paar)
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge: 1x Klinke 3,5mm Stereo
- Anzahl der Ausgänge: 2
- 1x Klinke 3,5mm Mono für Passiv-Lautsprecher
- 1x Klinke 3,5mm Stereo mit Summensignal <100Hz (Übergangsfrequenz) für Subwoofer
Technische Daten
- Bauart: 2-Wege Baßreflex Kompaktlautsprecher
- Ausführung: 1x Aktivlautsprecher mit eingebautem Verstärker und externem Netzteil, 1x Passivlautsprecher mit festem Kabel und 3,5mm Klinkenstecker (Mono)
- Chassis:
- Tiefton: 130 mm Cellulose/Graphit
- Hochton: 16 mm Alu-Mangan-Kalotte
- Leistung Endstufen: (Dauer-/Dynamik-): 20/45 Watt
- hier Endstufen mit Leistungsangaben aufzählen
- Frequenzgang: 40 - 30.000 Hz (ohne Subwoofer), 100 - 30.000Hz (mit angeschlossenem Subwoofer)
- Übergangsbereiche: 4500 Hz
Besondere Ausstattungen
- Einschaltautomatik
- Magnetisch abgeschirmt
Besonderheiten/Baugleichheit
- Netzteil, Bedienfeld und Verstärker sind identisch mit JBL Control Media
Bemerkungen
Weitere Modelle der gleichen Serie:
[[1]]== Bilder ==