Technics SA-R 230: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 19: Zeile 19:
 
* Neupreis ca.:  
 
* Neupreis ca.:  
  
 +
'''Anschlüsse'''
 +
* Anzahl der Eingänge:
 +
** Phono
 +
** CD
 +
** VCR1
 +
** VCR2/TAPE
 +
** Antenne: 75 Ohm-FM-Koaxial steck- & schraubbar, AM Loop-Stecker.
 +
* Anzahl der Ausgänge:
 +
** Remote & Tape-Remote - Control.
 +
** Kopfhörer - Ausgang.
 +
** 2x Lautsprecherpaare
  
 
'''Technische Daten:'''
 
'''Technische Daten:'''
Zeile 64: Zeile 75:
 
Display  : Tuner-Matrix für Signal-Quelle, Sender-Frequenz, EQ-Spectrum-Analyzer.
 
Display  : Tuner-Matrix für Signal-Quelle, Sender-Frequenz, EQ-Spectrum-Analyzer.
  
 
Anschlüsse:
 
 
- Chinch-Eingänge  : Phono, CD, VCR2, VCR1.
 
 
- Antenne  : 75 Ohm-FM-Koaxial steck- & schraubbar, AM Loop-Stecker.
 
 
- Remote & Tape-Remote - Control.
 
 
- Kopfhörer - Ausgang.
 
 
- Lautsprecher : 2x, MAIN und REMOTE.
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==

Version vom 13. Mai 2024, 09:47 Uhr

Werkzeug.png Dieser Eintrag braucht Arbeit.

Hilf mit den Eintrag zu verbessern.

Werkzeug.png Der Eintrag dieses Produktes ist nicht vorlagenkonform.

Hilf mit und passe den Eintrag so an, dass er der passenden Vorlage entspricht.

Kurzbeschreibung

Dieser Stereo-Receiver mit IR-Fernbedienung, wurde um 1988 gebaut.


Daten

Allgemein:

  • Hersteller: Technics
  • Modell: SA-R230
  • Baujahr: 1989
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: braun
  • Fernbedienung: ja
  • Leistungsaufnahme: 220–230V, 50-60Hz / 340W
  • Abmessungen: 430 x 102 x 290 mm (BxHxT)
  • Gewicht: ca. 6 kg
  • Neupreis ca.:

Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Phono
    • CD
    • VCR1
    • VCR2/TAPE
    • Antenne: 75 Ohm-FM-Koaxial steck- & schraubbar, AM Loop-Stecker.
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Remote & Tape-Remote - Control.
    • Kopfhörer - Ausgang.
    • 2x Lautsprecherpaare

Technische Daten:


Verstärker:

Schaltungstechnik: New-Class-A Schaltung; mit Külhlventilator, schaltet ein bei hoher Belastung.

Leistung : 2 x 50W an 8 Ohm (Sinus)

Gesamtklirrfaktor: 0,003% (8 Ohm, halbe Nennleistung, 20-20.000 Hz)

Frequenzgang: Phono: RIAA ±0,8 dB (30Hz - 15.000 Hz), CD/Tuner/Tape(VCR2)/VCR1: 7Hz - 70kHz, -3db

Signalrauschabstand: (IHF-A) Phono: 70 dB (80db), CD/Tuner/Tape(VCR2)/VCR1: 80 dB (90db)

Lautsprecherausgang: 4 – 16 Ohm, MAIN and REMOTE.

Loundess-Schalter.


Tuner:

AM & FM-stereo/mono, Quartz-Digital-Synthesizer mit Autom. Sendersuchlauf, 24 Sender-Speicerplätze (AM&FM!).

Empfang: UKW, MW (LW nur bei SA-R330L)

Frequenzgang: UKW: 20 - 15.000 Hz (+1/-2 dB)

Eingangsmpfindlichkeit: UKW: 1,3 µV (75 Ohm, 26 dB S/R) MW: 20 µV (20 dB S/R)

Klirrfaktor: UKW: 0,2% (Stereo)

Signalrauschabstand: UKW: 60 dB (Stereo), 75 dB (IHF-A)

Trennschärfe: UKW: 65 dB MW: 55 dB

RDS: nein, Stationsspeicher: 24


Equalizer  : Graphic-EQ, 5–fach, +/- 10db.

Display  : Tuner-Matrix für Signal-Quelle, Sender-Frequenz, EQ-Spectrum-Analyzer.


Bemerkungen

Weitere Modelle dieser Serie: SA-R230


Bilder

Berichte