Rotel RB-1090: Unterschied zwischen den Versionen

(Daten)
(Daten)
Zeile 25: Zeile 25:
 
** Symmetrische Stereo-XLR-Eingänge
 
** Symmetrische Stereo-XLR-Eingänge
 
* Anzahl der Ausgänge:
 
* Anzahl der Ausgänge:
** 2 x 4 Schraubklemmen-Paare für Bi-Amping
+
** 2 x 4 Schraubklemmen-Paare für Bi-Wiring
  
  

Version vom 3. Juni 2024, 22:28 Uhr

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Rotel
  • zurück zu Rotel Endstufen
  • Modell: RB-1090
  • Nachfolger: RB-1592
  • Typ: Klasse a/b Stereo Endstufe
  • Baujahre: 2000 - 2009
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: schwarz oder silber
  • Fernbedienung: keine
  • Leistungsaufnahme:
    • Bereitschaft: 3W
    • Betrieb: 800W typisch
  • Abmessungen (BxHxT): 432 x 240 x 398 mm
  • Gewicht: 38 kg
  • Neupreis ca.: 4.499,- DM, 2.599,- Euro (UVP)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 2
    • Stereo-Cinch (33 kOhm/1,8 V)
    • Symmetrische Stereo-XLR-Eingänge
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 2 x 4 Schraubklemmen-Paare für Bi-Wiring


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2 x 380W (<0,03%)
    • 4 Ohm: 2 x 700W (<0,03%)
    • 2 Ohm: 2 x 1020W (<0,03%)
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 2 x 527W (1% THD )
    • 4 Ohm: 2 x 1010W (1% THD )
    • 1 Ohm: 2 x 2825W (1% THD ) Stereophile Januar 2000
  • Gesamtklirrfaktor: <0,03% lt. Hersteller
  • Dämpfungsfaktor: 1000
  • Frequenzgang: 10 - 100.000 Hz
  • Signalrauschabstand: 125 dB
  • Stereokanaltrennung: 94 dB A-weighted

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:


Bilder

  • Bild: Rotel RB-1090

Rotel RB-1090-1.jpg

Berichte

Links

Bedienungsanleitung Rotel RB-1090
Homepage Rotel