Grundig Fine Arts BX 2: Unterschied zwischen den Versionen
Diggi (Diskussion | Beiträge) (Techn. Daten Mitteltonlautsprecher ergänzt) |
|||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* Bauart: 3-Wege Bassreflex, Kompaktlautsprecher | * Bauart: 3-Wege Bassreflex, Kompaktlautsprecher | ||
* Chassis: | * Chassis: | ||
− | ** Tiefton: 165 mm | + | ** Tiefton: 165 mm (Peerless 4 Ohm) |
− | ** Mittelton: | + | ** Mittelton: 110 mm (Peerless 4 Ohm), in eigener Schallkammer verbaut |
** Hochton: 26 mm (Peerless 4 Ohm) | ** Hochton: 26 mm (Peerless 4 Ohm) | ||
* Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 90/160 Watt | * Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 90/160 Watt |
Aktuelle Version vom 28. Dezember 2024, 14:49 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Grundig
- Modell: Fine Arts BX 2
- Baujahre: 1993 - 1995
- Hergestellt in: Deutschland
- Farbe: Schwarz
- Abmessungen: 235 x 486 x 323 mm (BxHxT)
- Gewicht: 10 kg
- Neupreis ca.: 800 DM (Paar)
Technische Daten
- Bauart: 3-Wege Bassreflex, Kompaktlautsprecher
- Chassis:
- Tiefton: 165 mm (Peerless 4 Ohm)
- Mittelton: 110 mm (Peerless 4 Ohm), in eigener Schallkammer verbaut
- Hochton: 26 mm (Peerless 4 Ohm)
- Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 90/160 Watt
- Wirkungsgrad:
- Frequenzgang: 30 - 23.000 Hz
- Trennfrequenz: 600/2000 HZ
- Impedanz: 4 Ohm
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Bilder[Bearbeiten]
- Auszug aus Prospekt: Grundig BX 1, BX 2, BX 3, Box 5600, Box 5700