Beyerdynamic DT 911: Unterschied zwischen den Versionen
Maxiii (Diskussion | Beiträge) (→Links) |
Maxiii (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
− | |||
== Daten == | == Daten == | ||
{{Navigation}} | {{Navigation}} |
Aktuelle Version vom 4. Mai 2025, 21:36 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Beyerdynamic
- Modell: DT 911
- Baujahre:
- Hergestellt in: Deutschland
- Gewicht: 275 g (ohne Kabel)
- Neupreis ca.:
Technische Daten
- Prinzip: Dynamisch
- Ankopplung an das Ohr:
- Nennimpedanz: 250 Ohm
- Nennbelastbarkeit:
- Andruckkraft:
- Frequenzgang: 5-35.000 Hz
- Klirrfaktor: 0.2 %
- Schalldruckpegel: 98 dB SPL
- Stecker: vergoldeter 3,5 mm Klinkenstecker + Adapter 6,35 mm
- Kabellänge: 2 m gewendelt
Besondere Ausstattungen
- hier aufzählen
Bemerkungen[Bearbeiten]
- 1990: Vorstellung auf der Frankfurter Musikmesse, als Top-Modell der x11-Serie, zusammen mit DT 901, DT 811, DT 801, IRS 690, DT 411, DT 311, DT 211, DT 211 TV.
- 1992: Französische “Diapason d'Or"-Auszeichnung.
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Bilder[Bearbeiten]
Berichte[Bearbeiten]
Links[Bearbeiten]
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/beyerdynamic-dt-911.376964/