Onkyo TA-2870: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 9: Zeile 9:
 
* Modell: TA-2870
 
* Modell: TA-2870
 
* Typ (Single/Double): Single
 
* Typ (Single/Double): Single
* Baujahre: 1994-1995
+
* Baujahre: 1991-1993
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: schwarz oder silber
 
* Farbe: schwarz oder silber
Zeile 28: Zeile 28:
  
 
'''Technische Daten:'''
 
'''Technische Daten:'''
* Tonköpfe: 1x Aufnahme (Hartpermalloy), 1x Wiedergabe (Hartpermalloy), 1x Löschkopf (Ferritkopf)
+
* Tonköpfe: 1x Aufnahme (Hartpermalloy PC-OCC), 1x Wiedergabe (Hartpermalloy, PC-OCC), 1x Löschkopf (Ferritkopf)
 
* Motoren: 1x Gleichstromservomotor, 2x Gleichstromläufer
 
* Motoren: 1x Gleichstromservomotor, 2x Gleichstromläufer
 
* Gleichlaufschwankungen: 0,040 (effektiv, bewertet)
 
* Gleichlaufschwankungen: 0,040 (effektiv, bewertet)
Zeile 41: Zeile 41:
 
** Mit Dolby-B Verbesserung um 10 dB über 5 kHz und 5 dB bei 1 kHz
 
** Mit Dolby-B Verbesserung um 10 dB über 5 kHz und 5 dB bei 1 kHz
 
** Mit Dolby-C Verbesserung um 20 dB bei 5 kHz
 
** Mit Dolby-C Verbesserung um 20 dB bei 5 kHz
 +
* Geräuschspannungsabstand (Angaben nach STEREO 12/91):
 +
** Chromband (IEC II): Dolny B: 70 dB (Bassdynamik)/ 61,5 dB (Höhendynamik); Dolby C: 79 dB / 74 dB;
 +
** Metalband (IEC IV): Dolby B: 70,5 dB / 63 dB; Dolby C: 80,5 dB / 75,5 dB
 
* Auto-Reverse: Nein
 
* Auto-Reverse: Nein
 
* Titelsuchlauf: ja
 
* Titelsuchlauf: ja
Zeile 58: Zeile 61:
 
* digitales Echtzeitzählwerk, vierstellig
 
* digitales Echtzeitzählwerk, vierstellig
 
* Tonkopf: PCOCC Kupfer
 
* Tonkopf: PCOCC Kupfer
* fernsteuerbar (Onkyo-MR-System)
+
* Bandlänge eingebbar, Restzeitberechnung und Echtzeit- Zählwerk
 +
* fernsteuerbar: Onkyo-MR-System und Fernbedienung RC-214K
  
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 +
* Test in STEREO 12/91: Spitzenklasse 84 %, sehr gut, 2 Sterne. Klang: 88 %
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
  

Version vom 4. Januar 2015, 03:21 Uhr

Daten

Onkyo Stereo- Kassettendeck TA-2870


Allgemein:

  • Hersteller: Onkyo
  • Modell: TA-2870
  • Typ (Single/Double): Single
  • Baujahre: 1991-1993
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: schwarz oder silber
  • Fernbedienung: ja (IR)
  • Leistungsaufnahme: ? Watt
  • Abmessungen: 455 x 131 x 368 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 6,8 Kg
  • Neupreis ca.: 850,- DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 3
    • 2x Line
  • Anzahl der Ausgänge: 4
    • 2x Line
    • Kopfhörer 6,35 mm Klinke


Technische Daten:

  • Tonköpfe: 1x Aufnahme (Hartpermalloy PC-OCC), 1x Wiedergabe (Hartpermalloy, PC-OCC), 1x Löschkopf (Ferritkopf)
  • Motoren: 1x Gleichstromservomotor, 2x Gleichstromläufer
  • Gleichlaufschwankungen: 0,040 (effektiv, bewertet)
  • Bandarten: Normalband, Chromband, Reineisenband
  • Frequenzgang:
    • 20 - 18.000 Hz bei Normalband
    • 20 - 19.000 Hz bei Chromband
    • 20 - 20.000 Hz bei Reineisenband
  • Klirrfaktor:
  • Signalrauschabstand:
    • 60 dB (Reineisenband, ohne Dolby)
    • Mit Dolby-B Verbesserung um 10 dB über 5 kHz und 5 dB bei 1 kHz
    • Mit Dolby-C Verbesserung um 20 dB bei 5 kHz
  • Geräuschspannungsabstand (Angaben nach STEREO 12/91):
    • Chromband (IEC II): Dolny B: 70 dB (Bassdynamik)/ 61,5 dB (Höhendynamik); Dolby C: 79 dB / 74 dB;
    • Metalband (IEC IV): Dolby B: 70,5 dB / 63 dB; Dolby C: 80,5 dB / 75,5 dB
  • Auto-Reverse: Nein
  • Titelsuchlauf: ja
  • Dolby: B/C (Dolby HX)
  • MPX-Filter: Ja, schaltbar
  • Fader: nein
  • Pitch-Kontrolle:
  • CD-Synchro-Aufnahme: nein


Besondere Ausstattungen

  • Double-Capstan
  • Hinterbandkontrolle
  • manuelle Accubias-Einstellung
  • Timer-Schaltung (Aufnahme, Wiedergabe)
  • Memory Stop
  • digitales Echtzeitzählwerk, vierstellig
  • Tonkopf: PCOCC Kupfer
  • Bandlänge eingebbar, Restzeitberechnung und Echtzeit- Zählwerk
  • fernsteuerbar: Onkyo-MR-System und Fernbedienung RC-214K


Bemerkungen

  • Test in STEREO 12/91: Spitzenklasse 84 %, sehr gut, 2 Sterne. Klang: 88 %

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Ta-2870.jpg

Berichte

Links