Spendor S1/2R²: Unterschied zwischen den Versionen
K (Rechtschreibfehler k., sorry.) |
K |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
* 38 mm Mitten ("soft dome with copper shaded pole") | * 38 mm Mitten ("soft dome with copper shaded pole") | ||
* 210 mm Polymer Basschassis; | * 210 mm Polymer Basschassis; | ||
− | * Übergangspunkte: 2, 8 | + | * Übergangspunkte: 2,8 kHz, 13 kHz. |
'''Besondere Ausstattungen''' | '''Besondere Ausstattungen''' | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
− | * aktuell Oktober 2015 siehe Link | + | * aktuell Oktober 2015 siehe Link. |
== Testberichte == | == Testberichte == | ||
Version vom 4. Oktober 2015, 17:06 Uhr
Kurzbeschreibung
Laut Spendor Webseite von klassischen Studiolautsprecher Spendor BC1 abgeleiteter Lautsprecher.
Daten
Allgemein
- Hersteller: Spendor
- Modell: SP1/2R²
- Baujahre:
- Hergestellt in:
- Farbe:
- Abmessungen (B/H/T):
- Gewicht: X kg
- Neupreis ca.:
Anschlüsse
- hier die Anschlussmöglichkeiten aufführen, falls bekannt.
Technische Daten
- 3-Wege Bassreflex Lautsprecher;
- Belastbarkeit: 150 W unverzerrt;
- Impedanz: nominal 8 Ohm;
- 88dB (1 W/ 1 m);
- 22 mm Hochtöner (flüssigkeitsgekühlt);
- 38 mm Mitten ("soft dome with copper shaded pole")
- 210 mm Polymer Basschassis;
- Übergangspunkte: 2,8 kHz, 13 kHz.
Besondere Ausstattungen
- hier, wenn vorhanden
Bemerkungen
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Bilder
- aktuell Oktober 2015 siehe Link.
Testberichte
Links