Yamaha B-2x
Version vom 15. Januar 2024, 09:55 Uhr von 2a01:599:444:c7cd:463:429d:84f0:a22e (Diskussion) (→Bemerkungen)
Daten
Allgemein
- Hersteller: Yamaha
- Modell: B-2x
- Baujahre: 1985 - 1988
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz
- Typ: Stereo Analog
- Fernbedienung: Nein
- Leistungsaufnahme: 470 Watt, 1.300 Watt max.
- Abmessungen: 435 x 164,5 x 422 mm (BxHxT)
- Gewicht: 31 kg (nachgewogen), laut Heft 26 kg
- Neupreis ca.: 3.600,- DM
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- 2x Line 1,3 V/ 20 KOhm
- Anzahl der Ausgänge:
- 2 Lautsprecherpaare (schaltbar)
- A oder B: 4- 16 Ohm
- A + B: etwa 8 Ohm
Technische Daten
- Dauerleistung (20 Hz- 20 Khz):
- 8 Ohm: 2x 170 Watt 0,002 % Klirrfaktor
- 6 Ohm: 2x 200 Watt 0,002 % Klirrfaktor
- 4 Ohm: 2x 240 Watt 0,003 % Klirrfaktor,
- DIN- Ausgangsleistung:
- 2x 306 Watt (1 KHz, 1 % Klirrf.)
- 2x 350 Watt (1 KHz 10 % Klirrf.)
- Impulsleistung 1 KHz:
- 8 Ohm: 2x 262 Watt
- 6 Ohm: 2x 337 Watt
- 4 Ohm: 2x 447 Watt
- 2 Ohm: 2x 625 Watt
- Gesamtklirrfaktor: 0,002 % (bei 8 Ohm, 85 W, 10- 20 KHz)
- Dämpfungsfaktor: 200 (8 Ohm, 1 KHz)
- Frequenzgang: 10- 100.000 Hz (8 Ohm, 0,02 % Klirrf., 85 Watt)
- Fremdspannungsabstand: 124 dB
- Kanaltrennung:
- 1 KHz: 95 dB
- 20 KHz: 75 dB
- Eigenrauschen: 23 µV
- Weitere Daten bei "Hifi-Engine": [1]
Bemerkungen
Ein Tipp der für alles aus Japan gilt : Keine B2x bei ebay aus Japan direkt Kaufen , Japan hat nur 100 V (niedrigste Spannung Weltweit) DIe Enstufe hat deutlich weniger Leistung und Japan Geräte allermeist keine Spannungsumschaltung- es lohnt sich nicht ! Die Japan Version hat maximale Leistungsaufnahme von 470 Watt die Europäische 1300 Watt
Bilder
- Bilder: Yamaha B-2x