Kenwood KD-07

Version vom 8. Mai 2024, 16:59 Uhr von 87.253.250.132 (Diskussion)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: KD-07 (auch KP-07)
  • Baujahre: 1989
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: grau oder schwarz
  • Leistungsaufnahme: 18 Watt
  • Abmessungen: 390 x 145 x 370 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 8,7 kg
  • Neupreis ca.: (wurde nie in Europa angeboten)


Anschlüsse

  • Ausgänge: Cinch
  • Eingänge: -


Technische Daten

  • Antrieb: Direkt
  • Motor:
  • Drehzahl: 33 + 45
  • Gleichlaufschwankungen: 0,01 % (FG)
  • Rumpelgeräuschabstand: 80 dB
  • Plattenteller: 305 mm Durchmesser, 2,5 kg
  • Betriebsart: manuell
  • Pitch: nein
  • Tonarm: straight
  • Tonabnehmer: Kenwood V-70


Besondere Ausstattungen

  • Tonarm höhenverstellbar
  • automatische Endabschaltung

Bemerkungen[Bearbeiten]

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder[Bearbeiten]

  • Bild: Kenwood KD-07 grau

Kenwood KD-07 grau.jpg

  • Bild: Kenwood KD-07 schwarz

Kenwood KD-07.jpg

Dokumente[Bearbeiten]

Berichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]