Akai AT-2650
Daten
Allgemein
- Hersteller: Akai
- Modell: AT-2650
- Typ: Tuner
- Baujahre: 1979 - 1981
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Silber/ Anthrazit oder Schwarz
- Leistungsaufnahme:
- Abmessungen (BxHxT): 440 x 144 x 368 mm
- Gewicht: 7,5 kg
- Neupreis ca.: 898 DM
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- Antenne
- UKW 75 Ohm, asymetrisch (1 Schraubklemme, 1 Klemmbügel für Masse)
- UKW 300 Ohm, symetrisch (2 Schraubklemmen)
- MW (2 Schraubklemmen)
- Antenne
- Anzahl der Ausgänge: 1
- Line Variabel: 0 - 2 V (100% Modulation)
Technische Daten
- Empfang: UKW/ MW
- Frequenzen:
- UKW: 87.5 - 108 MHz
- MW: 522 kHz - 1620 kHz
- Frequenzgang: 20Hz - 15kHz (+1 dB / -3 dB)
- Eingangsempfindlichkeit:
- UKW: 1,6 µV (IHF)
- MW: 80 µV
- Klirrfaktor:
- Mono: < 0,1 % (100% Modulation)
- Stereo: < 0,15 % (100% Modulation)
- Signalrauschabstand:
- Mono: 75 dB
- Stereo: 70 dB
- Stereo Kanaltrennung: > 45 dB (1 kHz)
- Trennschärfe: > 80 dB (IHF)
- Gleichwellenselektion: 1.2 dB
- Nebenwellenselektion: > 110 dB (98 Mhz)
- Spiegelfrequenzdämpfung: > 110 dB (98 Mhz)
- ZF-Dämpfung: > 110 dB (98 Mhz)
- AM-Unterdrückung: 55 dB
Besondere Ausstattungen
- UKW Muting zuschaltbar und stufenlos regelbar (1 - 100 µV)
- Ausgangspegel stufenlos regelbar
- Geräuschfilter zuschaltbar
Bemerkungen
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Akai AM-2250
- Akai AM-2350
- Akai AM-2450
- Akai AM-2650
- Akai AM-2850
- AKAI AM-2950
- Tuner der gleichen Serie:
- Akai AT-2250
- Akai AT-2450
- Akai AT-2650
Bilder
- Auszug aus Prospekt: AKAI Kombi AM-2650 / AT-2650
- Bild: AKAI Kombi AM-2850 / AT-2650