Technics RS-AZ 6

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Technics
  • Modell: RS-AZ6
  • Typ: Einzel
  • Baujahre: 1996 - 2001
  • Hergestellt in: Osaka, Japan
  • Farbe: Braun-Schwarz
  • Fernbedienung: optional
  • Leistungsaufnahme: 25 W
  • Abmessungen (BxHxT): 430 x 125 x 290 mm
  • Gewicht: 3,9 kg
  • Neupreis ca.: 550,- DM


Anschlüsse

  • Eingänge:
    • Line In 100 mV/47 kOhm
  • Ausgänge:
    • Line Out 500 mV/500 Ohm
    • Kopfhörer: 6,3mm Klinke, Vergoldet, 190 mV an 8 Ohm


Technische Daten

  • Tonköpfe: 3: 1 Aufnahmekopf, 1 Wiedergabekopf, 1 Ferrit-Doppelspalt-Löschkopf
  • Motoren: 2 Motoren für das Laufwerk: Capstanantrieb, Wickelantrieb,
  • Gleichlaufschwankungen: 0,07/0,2 % (WRMS/Din);
  • Bandarten: Typ I, II und IV
  • Frequenzgang:
    • Typ I: 30 Hz - 17 kHz, ± 3dB; 20 Hz - 18 kHz (DIN)
    • Typ II: 30 Hz - 18 kHz, ± 3dB; 20 Hz - 19 kHz (DIN)
    • Typ IV: 30 Hz - 23 kHz, ± 3dB; 20 Hz - 24 kHz (DIN)
  • Klirrfaktor:
  • Signalrauschabstand: (Signalpegel = Vollaussteuerung; Typ II-Band)
    • ohne Rauschunterdrückung: 62 dB
    • mit Dolby B Rauschunterdrückung: 71 dB
    • mit Dolby C Rauschunterdrückung: 78 dB
  • Auto-Reverse: nein
  • Titelsuchlauf: ja
  • Dolby: B, C, HX Pro
  • MPX-Filter: ja
  • Fader: Nein
  • Pitch-Kontrolle: Nein
  • CD-Direkt-Aufnahme: Nein


Besondere Ausstattungen

  • Einmesscomputer ATC
  • Dünnfilmtonkopf mit hoher Ausgangsspannung (führt zu wenig Einfluss von Brummfeldern, Resteverwertung aus dem gescheiterten DCC-Format)
  • Memory Stop
  • Record Mute
  • Echtzeitzählwerk
  • Schnellspulvorrichtung (schnellstes Deck mit AZ7 und anderen Technics-Tape Decks)
  • regelbarer Kopfhörerausgang

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Az6 a.jpg

Az6 b.jpg

Berichte

  • AUDIO 6/1996: Oberklasse, 65 Punkte, 3 Ohren
  • STEREOPLAY 11/1996: Spitzenklasse III, Preis- Leistungs- Verhältnis: gut. "Gut ausgestatteter, schnell spulender Recorder mit markanter, wegen seines Dünnfilmkopfes zudem sehr rauscharmer Wiedergabe" (S.55)
  • STEREO 8/1996: Testurteil Sehr gut, 2 Sterne. "Dünnfilmkopf statt Dolby S: Technics versucht, die Störgeräusche mit einem völlig neuen Abtastprinzip in den Griff zu kriegen - mit gutem Erfolg. Die Dynamik ist exzellent, das Klangbild ausgewogen bis leicht höhenbetont..."
  • FONO FORUM 10/1996 (wie STEREO 8/1996): 2 Sterne, Sehr gut.

Links

Video rewiev