A/D-Wandler
Version vom 9. Januar 2024, 16:54 Uhr von Passat (Diskussion | Beiträge) (Passat verschob die Seite Lexikon A/D-Wandler nach A/D-Wandler, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Ein Analog-Digital-Wandler wandelt ein analoges Signal in einen digitalen Datenstrom um und ist somit das Gegenstück zu einem D/A-Wandler. Die wichtigsten Prinzipen sind:
- Single Slope-Wandler
- Dual Slope/Multislope-Wandler
- Delta-Sigma-Verfahren
- Sukzessive Approximation
- Flash-Wandler
- Hybrid-Wandler
- Tracking-Wandler
- Zählmethode
Siehe auch:
- Wikipedia-Artikel (Genaue Erklärung der gebräuchlichsten Verfahren)