DatenBearbeiten
Allgemein
- Hersteller: Akai
- Modell: GX 266 D
- Typ: Bandmaschine
- Baujahre: 1977 - 1979
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Silber
- Leistungsaufnahme: 90 W
- Abmessungen: 404 x 470 x 250 mm (BxHxT) mit Holzseitenteilen 440 x 470 x 250 mm
- Gewicht: 20,6 kg
- Neupreis ca.: 1'348 DM
Anschlüsse
- Anzahl der Ausgänge: 2
- Line (0,775 V)
- Kopfhörer (100 mV, 8 Ohm)
- Anzahl der Eingänge: 2
- Mikrofon (0,25 mV / 2,4 kOhm)
- Line (70 mV / 100 kOhm)
Technische Daten
- max. Spulendurchmesser: 18 cm
- Antrieb: 3 Motoren
- Köpfe: 6
- Spuren: 4
- Bandgeschwindigkeiten: 9,5 und 19 cm/s
- Schlupf:
- Gleichlaufschwankungen:
- bei 9,5 cm/s: < 0,06%
- bei 19 cm/s: < 0,04%
- Tonhöhenschwankungen: ± 0,6%
- Gesamtfrequenzgang:
- bei 9,5 cm/s: 30 - 19.000 Hz
- bei 19 cm/s : 30 - 25.000 Hz
- Signalrauschabstand:
- Fremdspannungsabstand: >56 dB
- Klirrfaktor: < 0,5% (1 kHz)
- Entzerrung:
- Geräuschspannungsabstand:
- Übersprechdämpfung:
- gegensinnige Doppelspuraufzeichnung, Mono:
- gegensinniger Stereobetrieb:
- Löschdämpfung:
- bei 19 cm/sec: > 70 dB
- Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz: 100 kHz
Besondere Ausstattungen
- Auto-Reverse für Aufnahme und Wiedergabe mit Hinterbandkontrolle
- verschleißarme GX-Aufnahme- u. Wiedergabeköpfe
BemerkungenBearbeiten
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
BilderBearbeiten
Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!!!Bearbeiten
Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!!!Bearbeiten
Mit freundlicher Genehmigung von audioScope. Eine Nutzung der Bilder durch Dritte, z.B. in Foren oder bei eBay ist nicht gestattet! |