Akai Kassettendecks

👍
Aus HifiWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die ersten Buchstaben in der Modelbezeichnung beschreiben die Art der Tonköpfe:

GX - nahezu verschleißfreien Glasferrit-Tonköpfe.

CS, HX, DX - Permalloy .


Erscheinungsjahre:

Bis 1979: GXC / CS - Serie

1980: GX-M / CS-M - Serie

1980 - 1982: GX-F / CS-F - Serie

1983 - 1985: HX / HX-A - Serie

1983 - 1990: GX-R / HX-R - Serie

1986 - 1993: GX / DX - Serie



Bandmaschinen · CD-Player · CD-Recorder · CD-Wechsler · D/A-Wandler · DAT-Recorder · DVD-Player · DVD-Recorder · Equalizer · Fernsteuereinheit · Kassettendecks · Kassettenrecorder · Kopfhörer · Lautsprecher · MD-Decks · Mikrofone · Plattenspieler · Plattenwechsler · Portable Player · Radiorekorder · Rauschunterdrückung · Receiver · SACD-Player · Soundkarten · Subwoofer · Timer · Tonarme · Tonabnehmer · Tuner · Verstärker ·

GXC/CS-Serie


GX-M/CS-M-Serie


GX-F/CS-F-Serie

GX-R/HX-R-Serie


GX-A/HX-A-Serie


GX/HX/DX-Serie



Mini-Serie

Sonstige