Bang & Olufsen BeoLab 3
Version vom 18. Oktober 2011, 13:56 Uhr von Stefan Phan (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Bang & Olufsen * Modell: BeoLab 3 * Baujahre: * Hergestellt in: * Farbe: * Abmessungen: 13.…“)
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Bang & Olufsen
- Modell: BeoLab 3
- Baujahre:
- Hergestellt in:
- Farbe:
- Abmessungen: 13.5 x 21.5(22.3 cm on table ring) x 16.2 cm (B x H x T)
- Gewicht: 2.6 kg
- Neupreis ca.:
Technische Daten
- Bauart:
- Chassis:
- Bass Driver: 102 mm / 4 "konkaven Membran
- Hochtöner: 19mm / 0,25 "beschichtete Gewebekalotte
- Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.):
- Wirkungsgrad:
- Frequenzgang: 50-23,000 Hz
- Übergangsbereiche: (für LS mit mehreren Chassis)
- Impedanz:
Besondere Ausstattungen
- hier aufzählen
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Bilder[Bearbeiten]
Berichte[Bearbeiten]
- Audio Video Foto Bild Ausgabe 9/2007; 4 Produkte im Test: „sehr gut“ (1,40) Preis/Leistung: „teuer“
- „... Die kleinen ‚BeoLab 3‘ ergänzten die vorderen Boxen mit weitem Raumklang, der sich perfekt von den Lautsprechern löste.“