Canton Fonum 802 DC: Unterschied zwischen den Versionen
👍 (→Daten) (Markierungen: Mobile Bearbeitung, Mobile Web-Bearbeitung) |
Passat (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{Braucht Arbeit}} | |
− | |||
Die Fonum 802 gibts nur mit "DC" Technik und ist ein Sondermodell | Die Fonum 802 gibts nur mit "DC" Technik und ist ein Sondermodell | ||
Zeile 47: | Zeile 46: | ||
== Links == | == Links == | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Lautsprecher]] |
− | |||
__NOTOC__ | __NOTOC__ |
Aktuelle Version vom 7. Februar 2023, 17:06 Uhr
Die Fonum 802 gibts nur mit "DC" Technik und ist ein Sondermodell
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller:Canton
- Modell: Fonum 802 DC
- Baujahre: 1992-1993
- Hergestellt in:Weilrod, Deutschland
- Farbe: Schwarz
- Abmessungen (B 25 /H 105 /T 31,2 cm):
- Gewicht: 27 kg
- Neupreis ca.: 1100 DM
Anschlüsse
- hier die Anschlussmöglichkeiten aufführen, falls bekannt.
Technische Daten[Bearbeiten]
- Bauart: 3-Wege Baßreflex Standbox
- Chassis:
- Tieftöner: 2 x 200 mm
- Mitteltöner: 180 mm
- Hochtöner: 25 mm Kalotte
- Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 150/250 Watt
- Wirkungsgrad: 88,5 dB
- Frequenzgang: 20 Hz - 26 kHz
- Übergangsbereiche: 300/3500 Hz
- Impedanz: 4-8 Ohm
Besondere Ausstattungen
- Laut "Canton" etwa vergleichbar mit Fonum 730 DC (getestet)
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Fonum 730 DC