Fidelity

Version vom 9. Juli 2022, 15:24 Uhr von 92.77.207.49 (Diskussion) (Unternehmensprofil)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Unternehmensprofil[Bearbeiten]

Die seinerzeit in Insider-Kreisen sehr geschätzte Hifi-Schmiede um Frank Steckel (Entwickler) und Stephan Steiner (Vermarktung) baute in den 80er-Jahren High End „Made in Germany“, das es klanglich mit den "größten Namen" der Hersteller aufnehmen konnte.

Die Endstufe Fidelity Topas war u.a. in Tests der Zeitschrift Stereoplay teilweise als „Überflieger“ beschrieben worden, der in der Beurteilung klanglich weit über der angebotenen Preisklasse lag u.a. in Stereoplay 08/1986

Auch andere Geräte wurden z.T. in der Fachpresse sehr gut beurteilt.

Produkte[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

  • Links hier