NAD C 525 BEE: Unterschied zwischen den Versionen
👍 (Korrektur Erscheinungsjahr auf 2006) (Markierungen: Mobile Bearbeitung, Mobile Web-Bearbeitung) |
(Korrektur Erscheinungsjahr auf 2006) (Markierungen: Mobile Bearbeitung, Mobile Web-Bearbeitung) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 5. Februar 2023, 13:08 Uhr
- Marke: NAD
Modell: C 525 BEE
- Baujahre: ab 2006
- Herstelllungsland: China
- Fernbedienung:
- Maße (B x H x T): 435 x 70 x 285 mm
- Gewicht: 4,1 kg
- Neupreis ca.: 400 €
Technische Daten[Bearbeiten]
- Aufnahme-Formate:
- CD
- CD-R
- CD-RW
- Digital-Ausgang Koaxial: 75 Ohm
- Ausgangspegel bei 0 dB: 2,2 V rms
- Ausgangsimpedanz: 300 Ohm
- Digital-/Analogwandler: Burr-Brown 20 Bit Sigma-Delta
- Frequenzgangfehler bei 5 Hz bis 20 kHz: +/- 0,5 dB
- De-emphasis Fehler: < 0,5 dB
- Gesamtklirrfaktor (0 dB, 1 kHz): 0,0035 %
- Dynamikumfang: 98 dB
- Linearität bei 0 bis -90 dB: +/- 0,5 dB
- Signal-/Rausch-Abstand (A) 108 dB
- Kanaltrennung bei 1 kHz: > 110 dB
- Kanaltrennung bei 10 kHz: > 80 dB
- Gleichlaufschwankungen: Quarzgenauigkeit
- Digitalfilter: 8fach-Oversampling
- Analogfilter: 4 Pole-Filter
Austattung[Bearbeiten]
- Separate Spannungsregler für analoge/digitale Schaltkreise
- Burr-Brown OP-Verstärker
- Ausgänge goldbeschichtet
- Hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige mit Titelkalender
- Programmspeicher 20 Titel
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Bilder[Bearbeiten]
Testberichte[Bearbeiten]
- connect.de vom 12. August 2010, abgerufen am 25. Januar 2020.
Links[Bearbeiten]