Sony CDP-991: Unterschied zwischen den Versionen
👍 (→Daten) |
(Fernbedienung) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Hergestellt in: Japan | * Hergestellt in: Japan | ||
* Farbe: schwarz | * Farbe: schwarz | ||
− | * Fernbedienung: optional | + | * Fernbedienung: optional (RM-D991) |
* Leistungsaufnahme: 12 W | * Leistungsaufnahme: 12 W | ||
* Abmessungen: ca. 430 x 110 x 280 mm (BxHxT) | * Abmessungen: ca. 430 x 110 x 280 mm (BxHxT) |
Version vom 2. Februar 2023, 10:21 Uhr
Daten
Allgemein
- Hersteller: Sony
- Modell: CDP-991
- Typ: CD-Player
- Baujahre: 1991 – 1992
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: schwarz
- Fernbedienung: optional (RM-D991)
- Leistungsaufnahme: 12 W
- Abmessungen: ca. 430 x 110 x 280 mm (BxHxT)
- Gewicht: ca. 6 kg
- Neupreis ca.: 850,- DM
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge: –
- Anzahl der Ausgänge: 4
- 2 × Line Out (fixed/variabel – Cinch)
- Digital Out (optisch – TOSLINK)
- Kopfhörer (6,3-mm-Klinke): regelbar
Technische Daten
- Frequenzgang: 2–20.000 Hz (±0,5 dB)
- Dynamikbereich: >98 dB
- Signalrauschabstand: >108 dB
- Klirrfaktor: <0,0027 %
- Kanaltrennung: >100 dB
- CD-Text: nein
- MP3-Unterstützung: nein
- Pitch-Kontrolle: nein
- Anspielautomatik: ja
- Shuffle: ja
- Titel-Programmierung: ja
- Repeat: ja
- CD/CD-R/CD-RW:
Besondere Ausstattungen
- 20er-Zahlenfeld (am Gerät und auf Fernbedienung)
- Peak Search (Spitzenpegelsuche für Analog-Überspielungen)
- Auto Space
- Time-Fader
Bemerkungen
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Sony CDP-291
- Sony CDP-391
- Sony CDP-491
- Sony CDP-591
- Sony CDP-791
- Sony CDP-991
- Vorgängermodell: Sony CDP-990
- Nachfolgemodell: Sony CDP-997
- Mehrere andere Sony-Fernbedienungen sind ebenfalls für den Sony CDP-991 nutzbar
Berichte
- Stereoplay 12/1991: Absolute Spitzenklasse II, Klang sehr gut, Ausstattung hervorragend. Testsieger gemeinsam mit Yamaha CDX-750 E
- Audio 3/1992: 85 Punkte, 4 Ohren, Spitzenklasse (ab Audio 6/1992 alle CD-Player um 10 Punkte wegen der guten Qualität und fallenden Preise abgewertet. Dann Oberklasse, 75 Punkte, 3 Ohren)