155.383
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
* Gewicht: ca. 25 kg
* Neupreis ca.: 2.630 bis 3.000 DM
'''Anschlüsse'''
** Line In: 60 mV (-24 dB)/150 kOhm
** Trough Out: 60 mV (-24 dB)/150 kOhm
'''Technische Daten'''
* Löschdämpfung: bei 19 cm/s: 65 dB
* Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz: 120 kHz
'''Besondere Ausstattungen'''
* Vierstelliges Bandzählwerk, bei 38 cm/s Anzeige der Echtzeit, bei anderen Bandgeschwindigkeiten muß umgerechnet werden.
* "Isolated Loop" Bandführung
'''Zubehör (Bilder siehe unten und unter [[Technics_RS-1700|RS-1700]])'''
* RP-2224 Halbspur-Tonkopfträger (6)
* RP-086 Batterie-Adapter für 24 V Gleichstrombetrieb
== Bemerkungen ==
* Die Wechselstromversorgung der europäischen Version ist umschaltbar von 220V/240V auf 110V/125V 50/60Hz. Die amerikanische Version ist nur für 110V/125V ausgelegt, lässt sich aber über einen externen Transformator (sog. Stepdown-Converter) auch am 220V/240V Netz betreiben. Wichtig an einem solchen Converter ist lediglich, dass er die Leistungsaufnahme der Maschine verkraftet.
* Das Versenden einer solchen Maschine ist wegen ihres hohen Gewichtes eine sehr heikle Sache, da die Post- oder Paketdienste nicht gerade zimperlich mit solchen Paketen umgehen. Ich empfehle deshalb eine persönliche Übergabe, auch wenn man dafür einige Kilometer fahren muss. Gut verpackt übersteht die Technics sogar eine Reise über den großen Teich. Vorraussetzung ist dafür allerdings, dass Vorder- Rück- und Seitenwände mit ausreichend dicken Styroporplatten abgedeckt werden. Wenn die Maschine nur in zusammengeknüllte Zeitungen und Styroporchips eingepackt wird, stanzen sich die Füße der Rückwand oder Unterseite oder die Schalter, Drehknöpfe oder gar der Kopfträger auf der Vorderseite unweigerlich in die Maschine, wenn das Paket irgendwo hingeworfen wird.
* Dazu passende Geräte von Technics:
** Tuner: ST-7300K
** Receiver: [[Technics_SA-300|SA-300K]], [[Technics_SA-400|SA-400]], [[Technics_SA-500|SA-500]], [[Technics_SA-600|SA-600]]
*Weitere Modelle der gleichen Serie:
** [[Technics_RS-1700|RS-1700]]
** [[Technics_RS-1800|RS-1800]]
== Bilder ==
[[Bild:Zub1.jpg]]
* Zubehör: 1: Flight case RP-9100, 2: Staubschutzabdeckung RP-9110, 5: 26,5 cm Aluminiumspule RP-10A
== Berichte ==
*Mackern.de - Lese Hifi Technics RS 1506US [http://www.mackern.de/index.php/2013/10/07/technics-rs-1506us/ Mackern.de Lese Hifi Technics RS 1506US]
== Links ==