Änderungen

Technics RS-1506 US

782 Bytes hinzugefügt, 21:11, 28. Jun. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
* Ersatzteile und Zubehör sind bei Panasonic bzw. Technics nicht mehr erhältlich
* Die Wechselstromversorgung der europäischen Version ist umschaltbar von 220V/240V auf 110V/125V 50/60Hz. Die amerikanische Version ist nur für 110V/125V ausgelegt, lässt sich aber über einen externen Transformator (sog. Stepdown-Converter) auch am 220V/240V Netz betreiben.
* Das Versenden einer solchen Maschine ist wegen ihres hohen Gewichtes eine sehr heikle Sache, da die Post- oder Paketdienste nicht gerade zimperlich mit solchen Paketen umgehen. Ich empfehle deshalb eine persönliche Übergabe, auch wenn man dafür einige Kilometer fahren muss. Gut verpackt übersteht die Technics sogar eine Reise über den großen Teich. Vorraussetzung ist dafür allerdings, dass Vorder- Rück- und Seitenwände mit ausreichend dicken Styroporplatten abgedeckt werden. Wenn die Maschine nur in zusammengeknüllte Zeitungen und Styroporchips eingepackt wird, stanzen sich die Füße der Rückwand oder Unterseite oder die Schalter, Drehknöpfe oder gar der Kopfträger auf der Vorderseite unweigerlich in die Maschine, wenn das Paket irgendwo hingeworfen wird.
* Dazu passende Geräte von Technics:
** Verstärker: SU-7300K, SU-7700K
980
Bearbeitungen